Fr. 30.50

Jedes Kind braucht Musik - Ein Praxis- und Ideenbuch zur ganzheitlichen Förderung in Kindergarten und Familie

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Ganzheitliches Lernen mit Musik

Hören und Singen, Bewegung und Rhythmus, den eigenen Körper spüren und ein Instrument spielen: Musikalische Erziehung ist immer ganzheitliche Förderung. Kinder entwickeln dabei Fähigkeiten, die weit über den musikalischen Rahmen hinausgehen, zum Beispiel sprachliche, mathematische und räumliche Kompetenzen. Musik fördert zudem die Kreativität, steigert das Wohlbefinden und hat ausgleichende Wirkung.
Die bekannte Musikpädagogin Dorothée Kreusch-Jacob zeigt, wie Musikerziehung und Musik die kindliche Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflussen. Ihr Praxisbuch bietet eine Fülle von Anregungen, um musikalische Aspekte der aktuellen Bildungspläne im Kindergarten und zu Hause konkret umzusetzen. So werden Kinder fit für die Zukunft.

Ausstattung: Mit zahlr. Farbfotos

A propos de l'auteur

Dorothee Kreusch-Jacob studierte Musik in Stuttgart und München. Ihre musikpädagogische Arbeit mit Kindern und Erwachsenen umfasst Spielaktionen, Workshops, Seminare und Fortbildungen. Themenschwerpunkte u.a.: Ausdrucksschulung, Musik-Theater, Improvisation, Atem und Stimme, Bewegung und Entspannung, neue Kinderlieder. Seit 1975 als Autorin tätig. Journalistische Arbeiten für Rundfunk und Fachzeitschriften, musikpädagogische Veröffentlichungen, Liedanthologien, Tonträger etc.

Résumé

Ganzheitliches Lernen mit Musik

Hören und Singen, Bewegung und Rhythmus, den eigenen Körper spüren und ein Instrument spielen: Musikalische Erziehung ist immer ganzheitliche Förderung. Kinder entwickeln dabei Fähigkeiten, die weit über den musikalischen Rahmen hinausgehen, zum Beispiel sprachliche, mathematische und räumliche Kompetenzen. Musik fördert zudem die Kreativität, steigert das Wohlbefinden und hat ausgleichende Wirkung.

Die bekannte Musikpädagogin Dorothée Kreusch-Jacob zeigt, wie Musikerziehung und Musik die kindliche Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflussen. Ihr Praxisbuch bietet eine Fülle von Anregungen, um musikalische Aspekte der aktuellen Bildungspläne im Kindergarten und zu Hause konkret umzusetzen. So werden Kinder fit für die Zukunft.

Ausstattung: Mit zahlr. Farbfotos

Texte suppl.

»Ihr Buch ist eine Fundgrube für alle musikbegeisterten Erzieher/-innen, die gemeinsam mit Kindern (…) Musik als eine wundervolle Ausdrucksform erfahren möchten.«

Commentaire

»Ihr Buch ist eine Fundgrube für alle musikbegeisterten Erzieher/-innen, die gemeinsam mit Kindern (...) Musik als eine wundervolle Ausdrucksform erfahren möchten.« Dr. Armin Krenz

Détails du produit

Auteurs Kreusch-Jacob, Dorothee Kreusch-Jacob, Dorothée Kreusch-Jacob
Collaboration Carolin Kreusch (Illustrations), Ursula Markus (Illustrations), Ursula Markus (Photographies)
Edition Kösel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2008
 
EAN 9783466307289
ISBN 978-3-466-30728-9
Pages 236
Poids 692 g
Illustrations m. farb. Fotos u. Noten.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire

Pädagogik, Erziehung, Musikpädagogik, Verstehen, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Orientieren, Schule und Lernen: Musik, optimieren, Musikerziehung, Orientierungsplan, Bildungspläne, Musikal. Früherziehung, Orientierungspläne, Intelligenz / Denken

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.