Fr. 61.00

Kirchenräume, Dinge und ihre Menschen - Erkundungen materialisierter Religionspraxis

Allemand · Livre de poche

Paraît le 01.10.2025

Description

En savoir plus

Was machen Kirchen mit Menschen und Menschen in Kirchen? In welche Verbindung treten sie mit den in diesen Räumen verteilten Dingen? Und was erfahren wir daraus über Religion in der Gegenwart? Ausgehend von Feldbesuchen in Hamburger Kirchenräumen erschließen die Beiträger*innen aus Religionswissenschaft, Religionspädagogik und Praktischer Theologie das Wechselverhältnis von Dingen, Räumen und Menschen. Sie dokumentieren ethnographisch und fotodokumentarisch erschlossene Praktiken und Konstellationen, erkunden die Beobachtungen praxeologisch sowie im Sinne eines neuen Materialismus und ziehen Schlussfolgerungen für den Religionsdiskurs und Fachdebatten.

A propos de l'auteur

Sonja Keller (Dr.), geb. 1984, ist Professorin für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau. Sie forscht insbesondere zu materieller Kultur und Religion, Homiletik sowie Kirchentheorie.Anne Koch (Prof. Dr.), Professorin für Religionswissenschaft an der Universität Freiburg. Sie forscht zur Wissenschaftstheorie der Religionswissenschaft und zu Religion in der Gegenwart, insbesondere den Themen Heilung, alternative Religion und verkörperte Kognition.Katharina Krause (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Religion und Gesellschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der christlichen Materialkulturforschung, Liturgik, Seelsorge und Demenzforschung.Kerstin Menzel (Dr.) vertritt die Professur für Praktische Theologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ist Mitglied der DFG-Forschungsgruppe »Sakralraumtransformation. Funktion und Nutzung religiöser Orte in Deutschland«. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Neunutzung von Kirchenräumen, dem Verhältnis von Gottesdienst und Öffentlichkeit sowie kirchlicher Praxis und Berufstheorie.

Résumé

Was machen Kirchen mit Menschen und Menschen in Kirchen? In welche Verbindung treten sie mit den in diesen Räumen verteilten Dingen? Und was erfahren wir daraus über Religion in der Gegenwart? Ausgehend von Feldbesuchen in Hamburger Kirchenräumen erschließen die Beiträger*innen aus Religionswissenschaft, Religionspädagogik und Praktischer Theologie das Wechselverhältnis von Dingen, Räumen und Menschen. Sie dokumentieren ethnographisch und fotodokumentarisch erschlossene Praktiken und Konstellationen, erkunden die Beobachtungen praxeologisch sowie im Sinne eines neuen Materialismus und ziehen Schlussfolgerungen für den Religionsdiskurs und Fachdebatten.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.