Fr. 18.50

Mein erstes Magnetbuch - Was machen wir in der Kita?

Allemand · Cartonné

Paraît le 01.02.2026

Description

En savoir plus

Ein Tag in der Kita
Wer hüpft noch schnell in den Morgenkreis? Und wo steckt Leos Kuschelschaf? Das braucht er doch zum Einschlafen.
In diesem Spielbuch können Kinder ab 12 Monaten aus sechs verschiedenen Magneten auswählen und sie auf die magnetischen Seiten legen. Das animiert zum Zuordnen und freien Spiel. Die großen Magnete sind auch für kleine Kinderhände leicht zu greifen.
Schmusetuch, Handpuppe, Kindergeschirr, Buch, Kuschelhase und Junge mit Sandeimer: Aus diesen großen und stabilen Magnetteilen können Kleinkinder ab 1 Jahr das passende Motiv aussuchen und ins Bild setzen. Dank der vollflächig magnetischen Seiten kann in diesem Spielbuch aber auch ganz frei gespielt werden. Das fördert Kreativität und Feinmotorik. Die sechs Magnete haften auch an vielen magnetischen Flächen außerhalb des Buchs und können zum Beispiel an Heizung oder Kühlschrank zum Spielen eingesetzt werden.

A propos de l'auteur

Geboren 1956, studierte Gabriele Dal Lago nach dem Abitur Grafik-Design. Nach dem Studium arbeitete sie als Diplom-Designerin in einer Werbeagentur, danach freiberuflich als Illustratorin für verschiedene Schulbuchverlage. Vor etwa 20 Jahren erfüllte sie sich ihren großen Traum und illustriert seitdem Kinderbücher. Sie lebt in Donauwörth.Sandra Grimm wurde 1974 in Norddeutschland geboren. Nach der Schule hat der Wind sie ein Jahr mit sich nach Frankreich gezogen. Danach hat sie sich in verschiedene deutsche Städte wehen lassen, um Diplompädagogin zu werden und in einem Kinderbuchverlag zu arbeiten. Inzwischen hat der Wind sie zurück in den Norden geholt, wo sie in ihrem Büro im Dachgeschoss arbeitet. Das ländliche Leben umgibt sie mit niedlichen Tieren, skurrilen Nachbarn, putzigen Familien, mancherlei Fahrzeugen, kuriosen Bekannten und quicklebendigen Söhnen. So hat sie tausendundeine Anregungen für neue Geschichten und Reime. Über zweihundert kleine und große Bücher hat sie schon veröffentlicht, die sich in ihrem Dachgeschoss in den Regalen drängeln. Und ein weiteres Regal wartet bereits auf neue Abenteuer für neugierige Leser …

Résumé

Ein Tag in der Kita



Wer hüpft noch schnell in den Morgenkreis? Und wo steckt Leos Kuschelschaf? Das braucht er doch zum Einschlafen.



In diesem Spielbuch können Kinder ab 12 Monaten aus sechs verschiedenen Magneten auswählen und sie auf die magnetischen Seiten legen. Das animiert zum Zuordnen und freien Spiel. Die großen Magnete sind auch für kleine Kinderhände leicht zu greifen.



Schmusetuch, Handpuppe, Kindergeschirr, Buch, Kuschelhase und Junge mit Sandeimer: Aus diesen großen und stabilen Magnetteilen können Kleinkinder ab 1 Jahr das passende Motiv aussuchen und ins Bild setzen. Dank der vollflächig magnetischen Seiten kann in diesem Spielbuch aber auch ganz frei gespielt werden. Das fördert Kreativität und Feinmotorik. Die sechs Magnete haften auch an vielen magnetischen Flächen außerhalb des Buchs und können zum Beispiel an Heizung oder Kühlschrank zum Spielen eingesetzt werden.


Détails du produit

Auteurs Sandra Grimm
Collaboration Gabriele Dal Lago (Illustrations)
Edition Ravensburger Verlag
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 1 à 3 ans
Format d'édition Cartonné
Sortie 01.02.2026
 
EAN 9783473422104
ISBN 978-3-473-42210-4
Pages 10
Dimensions 190 mm x 190 mm x 15 mm
Poids 510 g
Illustrations Farbig illustriert
Thème Mein erstes Magnetbuch
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres d'images > Livres d'images en carton avec ou sans ajouts, livres tactiles

Geschenk, Beschäftigung, Geschenkidee, Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Frühe Kindheit: erste Erfahrungen, für Mädchen, für Jungen, Frühe Kindheit: Größe, Formen und Muster, Krippe, Morgenkreis, Geschenk 1 Jahr, für Kinder ab 12 Monate, Quiet book, Für Kleinkinder ab ca. 12 Monaten, Baby & Kleinkind

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.