Fr. 196.00

Marktüberwachungs-Verordnung

Allemand · Livre Relié

Paraît le 30.04.2026

Description

En savoir plus

Zum Werk
Die EU-Marktüberwachungs-VO bildet den rechtlichen Rahmen für die einheitliche Durchsetzung des europäisch harmonisierten Produktrechts. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass auf dem EU-Binnenmarkt ausschließlich konforme Produkte - sowohl online als auch offline - bereitgestellt werden.
Der neue Kommentar zur EU-Marktüberwachungs-VO erläutert die Verordnung umfassend und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Pflichten der Wirtschaftsakteure und die Befugnisse der zuständigen Marktüberwachungsbehörden. Die äußerst erfahrenen Industrieanwälte haben das Regelwerk praxisnah unter Berücksichtigung von aktueller Rechtsprechung und Literatur aufbereitet.
Als Partner einer der führenden internationalen Wirtschaftskanzleien auf diesem Gebiet greifen Dr. Arun Kapoor und Prof. Dr. Thomas Klindt auf jahrzehntelange Erfahrung in der Vertretung von Industriemandanten in marktüberwachungsrechtlichen Verfahren zurück. Gemeinsam mit der Co-Autorin und Rechtsanwältin Luca Hartmann verfolgen sie das Ziel einer Kommentierung, die an der täglichen Praxis der Marktüberwachung in Europa orientiert ist.

Vorteile auf einen Blick

  • Berücksichtigung des Zusammenspiels mit dem reformierten EU-Verbrauchersicherheitsrecht
  • Ausführungen zur neuen Rechtslage bei der Risikobewertung nach den Safety Gate Standards
  • Berücksichtigung der Änderungen im Marktüberwachungsrecht für den E-Commerce

Zielgruppe
Für Rechtsabteilungen und Product Compliance Verantwortliche in Industrie und Handel sowie Behörden, die im Bereich Marktüberwaschung tätig sind.

Résumé

Zum Werk
Die EU-Marktüberwachungs-VO bildet den rechtlichen Rahmen für die einheitliche Durchsetzung des europäisch harmonisierten Produktrechts. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass auf dem EU-Binnenmarkt ausschließlich konforme Produkte - sowohl online als auch offline - bereitgestellt werden.
Der neue Kommentar zur EU-Marktüberwachungs-VO erläutert die Verordnung umfassend und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Pflichten der Wirtschaftsakteure und die Befugnisse der zuständigen Marktüberwachungsbehörden. Die äußerst erfahrenen Industrieanwälte haben das Regelwerk praxisnah unter Berücksichtigung von aktueller Rechtsprechung und Literatur aufbereitet.
Als Partner einer der führenden internationalen Wirtschaftskanzleien auf diesem Gebiet greifen Dr. Arun Kapoor und Prof. Dr. Thomas Klindt auf jahrzehntelange Erfahrung in der Vertretung von Industriemandanten in marktüberwachungsrechtlichen Verfahren zurück. Gemeinsam mit der Co-Autorin und Rechtsanwältin Luca Hartmann verfolgen sie das Ziel einer Kommentierung, die an der täglichen Praxis der Marktüberwachung in Europa orientiert ist.

Vorteile auf einen Blick

  • Berücksichtigung des Zusammenspiels mit dem reformierten EU-Verbrauchersicherheitsrecht
  • Ausführungen zur neuen Rechtslage bei der Risikobewertung nach den Safety Gate Standards
  • Berücksichtigung der Änderungen im Marktüberwachungsrecht für den E-Commerce

Zielgruppe
Für Rechtsabteilungen und Product Compliance Verantwortliche in Industrie und Handel sowie Behörden, die im Bereich Marktüberwaschung tätig sind.

Détails du produit

Collaboration Arun Kapoor (Editeur), Thomas Klindt (Editeur), Luca Laura Hartmann (Editeur), Luca Laura Hartmann u a (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.04.2026
 
EAN 9783406841514
ISBN 978-3-406-84151-4
Pages 1000
Thème Gelbe Erläuterungsbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Orientieren, Onlinehandel, Marktüberwachung, Produktsicherheit, Wirtschaftsakteure, Drittstaatenimporte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.