Fr. 26.90

E-Learning Geschichte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

E-Learning ist ein Mittel, um die Massenuniversität im europäischen Hochschulraum wettbewerbsfähig zu positionieren, indem die didaktisch-technischen Vorteile elektronischer Medien genutzt werden. Ziel ist es, die europäische Wissensgesellschaft, basierend auf der universitären Ausbildung, trotz stagnierender Finanzmittel zu erreichen. In Fächern wie Medizin, Statistik, Psychologie ist E-Learning bereits fortgeschritten. Im Fach Geschichte läuft nach der Erstellung wissenschaftlicher Websites und geschichtswissenschaftlicher Portale seit rund vier Jahren die Produktion virtueller Lernobjekte und deren Einsatz im Rahmen von E-Learning an. Wolfgang Schmale zählt in diesem Bereich seit den 1990er Jahren zu den treibenden Kräften an der Universität Wien und verfügt über die bisher umfassendste E-Learning-Expertise im Fach Geschichte im deutschsprachigen Wissenschaftsraum.

A propos de l'auteur

Wolfgang Schmale ist seit Frühjahr 1999 als Universitätsprofessor am Insitut für Geschichte der Universität Wien tätig.§Die Geschichte Europas zählt zu seinen Schwerpunkten in Forschung und Lehre.

Martin Gasteiner ist am Institut für Geschichte der Universität Wien tätig.

Résumé

E-Learning ist ein Mittel, um die Massenuniversität im europäischen Hochschulraum wettbewerbsfähig zu positionieren, indem die didaktisch-technischen Vorteile elektronischer Medien genutzt werden. Ziel ist es, die europäische Wissensgesellschaft, basierend auf der universitären Ausbildung, trotz stagnierender Finanzmittel zu erreichen.
In Fächern wie Medizin, Statistik, Psychologie ist E-Learning bereits fortgeschritten. Im Fach Geschichte läuft nach der Erstellung wissenschaftlicher Websites und geschichtswissenschaftlicher Portale seit rund vier Jahren die Produktion virtueller Lernobjekte und deren Einsatz im Rahmen von E-Learning an. Wolfgang Schmale zählt in diesem Bereich seit den 1990er Jahren zu den treibenden Kräften an der Universität Wien und verfügt über die bisher umfassendste E-Learning-Expertise im Fach Geschichte im deutschsprachigen Wissenschaftsraum.

Détails du produit

Auteurs Martin Gasteiner, Jakob Krameritsch, Marion Romberg, Wolfgang Schmale
Collaboration Martin Gasteiner (Editeur), Krameri (Editeur), Wolfgang Von: Schmale (Editeur)
Edition Böhlau Wien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783205774969
ISBN 978-3-205-77496-9
Pages 219
Dimensions 183 mm x 212 mm x 15 mm
Poids 298 g
Illustrations m. 20 Abb.
Thèmes Böhlau Studienbücher
Böhlau Studienbücher (BSB)
Böhlau Studienbücher
Böhlau Studienbücher (BSB)
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres

Didaktik s.a. Einzelfach-Unterricht, Geschichtsunterricht, Hochschule

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.