Fr. 36.90

Dyskalkulie? Kein Thema! / Band 3: Multiplikation - Einfaches Fördermaterial, um das Rechnen begreifbar zu machen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein Arbeitsheft, das Rechenkompetenz stärkt - Schritt für Schritt zur sicheren MultiplikationDas Arbeitsheft "Multiplikation - Dyskalkulie? Kein Thema!" richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 sowie an Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Es eignet sich optimal für den Einsatz in der Grundschule, in Förderschulen, im Förderunterricht und beim häuslichen Üben. Die durchdachten Kopiervorlagen ermöglichen selbstständiges Arbeiten und gezielte individuelle Förderung - mit Lösungsteil zur Selbstkontrolle.Multiplikation verständlich gemacht - auch bei RechenschwächeFür viele Kinder stellt die Multiplikation eine besondere Herausforderung dar. Abstrakte Rechenwege, das Auswendiglernen der Malreihen und das Übertragen in Textaufgaben können schnell überfordern - vor allem, wenn das grundlegende Zahlenverständnis oder die Mengenerfassung unsicher sind. Hier setzt dieses Arbeitsheft an: Es erklärt die Grundrechenart der Multiplikation anschaulich und verständlich, baut schrittweise auf bereits Gelerntem auf und vermittelt durch Visualisierungen und Wiederholungen ein sicheres Fundament.Von der einfachen Menge zur Zahlenreihe - Lernen mit SystemZunächst wird das Prinzip der Multiplikation als vereinfachte Addition vermittelt: Eine Menge wird mehrfach genommen - ein Konzept, das durch bildliche Darstellungen und nachvollziehbare Übungen gestützt wird. In einer sinnvollen Reihenfolge werden anschließend die Malreihen eingeführt: beginnend mit der 2er-, 5er- und 4er-Reihe, gefolgt von den 3er-, 6er-, 7er-, 8er- und 9er-Reihen. Durch diese schrittweise Zahlenraumerfassung und das wiederholende Training einzelner Zahlenreihen bleibt die Motivation erhalten - jedes Kind lernt im eigenen Tempo.Auch komplexere Aufgaben werden greifbarDas Heft beschränkt sich nicht auf das kleine Einmaleins. Es bereitet sorgsam auf fortgeschrittene Aufgaben vor - wie das Multiplizieren mit zweistelligen Zahlen, das Überschreiten von Zehnergrenzen oder die Multiplikation zweier zweistelliger Zahlen. Dabei wird stets der Bezug zum bereits bekannten Zahlenraum hergestellt, um Sicherheit und Verständnis zu fördern.Vielfältige Übungen für nachhaltiges LernenNeben klassischen Rechenaufgaben finden sich im Heft motivierende Elemente wie ein 5-Minuten-Rechentrainer, kreative Textaufgaben und ein spielerisches Malreihen-Memo-Spiel. Diese fördern die Anwendung des Gelernten in unterschiedlichen Kontexten und stärken die Fähigkeit zur Raum-Lage-Wahrnehmung, die beim strukturieren von Aufgabenstellungen eine wichtige Rolle spielt.Für mehr Freude und Erfolg im MathematikunterrichtDurch die klare Struktur, die vielen Wiederholungen, kindgerechte Erklärungen und den vollständigen Lösungsteil ist dieses Heft ein wertvolles Werkzeug für Lehrkräfte, Förderkräfte und Eltern. Es unterstützt Kinder mit Rechenschwierigkeiten gezielt dabei, die Grundrechenart der Multiplikation zu begreifen, den Zahlenraum zu erfassen, Mengen zu erkennen und ein sicheres Rechenverständnis aufzubauen."Multiplikation - Dyskalkulie? Kein Thema!" - weil jedes Kind Rechnen lernen kann.52 Seiten, mit Lösungen

Résumé

Ein Arbeitsheft, das Rechenkompetenz stärkt – Schritt für Schritt zur sicheren Multiplikation
Das Arbeitsheft „Multiplikation – Dyskalkulie? Kein Thema!“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 sowie an Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Es eignet sich optimal für den Einsatz in der Grundschule, in Förderschulen, im Förderunterricht und beim häuslichen Üben. Die durchdachten Kopiervorlagen ermöglichen selbstständiges Arbeiten und gezielte individuelle Förderung – mit Lösungsteil zur Selbstkontrolle.

Multiplikation verständlich gemacht – auch bei Rechenschwäche
Für viele Kinder stellt die Multiplikation eine besondere Herausforderung dar. Abstrakte Rechenwege, das Auswendiglernen der Malreihen und das Übertragen in Textaufgaben können schnell überfordern – vor allem, wenn das grundlegende Zahlenverständnis oder die Mengenerfassung unsicher sind. Hier setzt dieses Arbeitsheft an: Es erklärt die Grundrechenart der Multiplikation anschaulich und verständlich, baut schrittweise auf bereits Gelerntem auf und vermittelt durch Visualisierungen und Wiederholungen ein sicheres Fundament.

Von der einfachen Menge zur Zahlenreihe – Lernen mit System
Zunächst wird das Prinzip der Multiplikation als vereinfachte Addition vermittelt: Eine Menge wird mehrfach genommen – ein Konzept, das durch bildliche Darstellungen und nachvollziehbare Übungen gestützt wird. In einer sinnvollen Reihenfolge werden anschließend die Malreihen eingeführt: beginnend mit der 2er-, 5er- und 4er-Reihe, gefolgt von den 3er-, 6er-, 7er-, 8er- und 9er-Reihen. Durch diese schrittweise Zahlenraumerfassung und das wiederholende Training einzelner Zahlenreihen bleibt die Motivation erhalten – jedes Kind lernt im eigenen Tempo.

Auch komplexere Aufgaben werden greifbar
Das Heft beschränkt sich nicht auf das kleine Einmaleins. Es bereitet sorgsam auf fortgeschrittene Aufgaben vor – wie das Multiplizieren mit zweistelligen Zahlen, das Überschreiten von Zehnergrenzen oder die Multiplikation zweier zweistelliger Zahlen. Dabei wird stets der Bezug zum bereits bekannten Zahlenraum hergestellt, um Sicherheit und Verständnis zu fördern.

Vielfältige Übungen für nachhaltiges Lernen
Neben klassischen Rechenaufgaben finden sich im Heft motivierende Elemente wie ein 5-Minuten-Rechentrainer, kreative Textaufgaben und ein spielerisches Malreihen-Memo-Spiel. Diese fördern die Anwendung des Gelernten in unterschiedlichen Kontexten und stärken die Fähigkeit zur Raum-Lage-Wahrnehmung, die beim strukturieren von Aufgabenstellungen eine wichtige Rolle spielt.

Für mehr Freude und Erfolg im Mathematikunterricht
Durch die klare Struktur, die vielen Wiederholungen, kindgerechte Erklärungen und den vollständigen Lösungsteil ist dieses Heft ein wertvolles Werkzeug für Lehrkräfte, Förderkräfte und Eltern. Es unterstützt Kinder mit Rechenschwierigkeiten gezielt dabei, die Grundrechenart der Multiplikation zu begreifen, den Zahlenraum zu erfassen, Mengen zu erkennen und ein sicheres Rechenverständnis aufzubauen.

„Multiplikation – Dyskalkulie? Kein Thema!“ – weil jedes Kind Rechnen lernen kann.

52 Seiten, mit Lösungen

Détails du produit

Auteurs Claudia Ertl
Edition KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2025
 
EAN 9783988412911
ISBN 978-3-9884129-1-1
Pages 52
Dimensions 210 mm x 5 mm x 299 mm
Poids 190 g
Illustrations zahlr. farbige Abbildungen
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement

Mathematik, Ratgeber, Nachhilfe, Grundschule, für den Primarbereich, Multiplikation, Dyskalkulie, Klasse 2, Klasse 3, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Klasse 1, Klasse 4, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre, Häusliches Üben

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.