Fr. 23.90

Entwicklung eines Beratungskonzeptes für ein japanisches Consulting-Unternehmen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internationalisierung eines erfolgreichen japanischen IT-Beratungsunternehmens nach Deutschland erfordert eine sorgfältige Analyse interkultureller Unterschiede, um Konfliktpotenziale zu minimieren und den Projekterfolg zu sichern. Die kulturellen Unterschiede zwischen Japan und Deutschland, insbesondere in der Unternehmenskommunikation und der Teamarbeit, stellen erhebliche Herausforderungen dar, die im Beratungsprozess berücksichtigt werden müssen. Während in Deutschland häufig Individualismus und direkte Kommunikation im Vordergrund stehen, sind in Japan Harmonie und Konsens gefragt, was zu Missverständnissen und Reibungen führen kann.

Interkulturelle Kompetenz spielt daher eine zentrale Rolle bei der Gestaltung effektiver Beratungsprozesse, da sie die Anpassung an unterschiedliche kulturelle Normen und Erwartungen erleichtert. Die Gefahr von Vorurteilen und vereinfachten Modellen in Bezug auf kulturelle Vielfalt muss vermieden werden, indem Berater ihr Verhalten und ihre Einstellungen in interkulturellen Kontexten kontinuierlich reflektieren. Ein tieferes Verständnis der Dynamik kultureller Unterschiede und der damit verbundenen Werte ist entscheidend für die Förderung erfolgreicher interkultureller Synergien.

In der Beratungslandschaft sind Konflikte aufgrund unterschiedlicher Interessen und Motivationen zunehmend ein Thema, das Berater vor die Herausforderung stellt, geeignete Methoden der Konfliktbearbeitung zu entwickeln. Besonders relevant ist dieser Ansatz für die geplante Zusammenarbeit deutsch-japanischer Beraterteams und deren Interaktion mit deutschen Klienten. Durch die Berücksichtigung der kulturellen Erwartungen und Wahrnehmungen beider Seiten kann der Beratungsprozess erfolgreicher und effizienter gestaltet werden.

A propos de l'auteur










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Détails du produit

Auteurs Anonym, Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.06.2025
 
EAN 9783389139455
ISBN 978-3-389-13945-5
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 51 g
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.