Fr. 18.50

Gott und die chinesische Teekanne - oder Diogenes wusch seinen Kohl. Eine Reise in der Bilderwelt der Philosophen

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










"Hinreißend! Seit langem wieder etwas Brauchbares zum Thema Philosophie."

Vito von Eichborn

Michael Murauer nimmt uns mit auf eine Reise durch die Philosophiegeschichte. Sein Erzähler reist mit Onkel Curioso und Tante Sapientia durch die Zeit und trifft Philosophen aller Jahrhunderte und Länder. An der Frage nach der Religion entzündet sich ein philosophisches Feuerwerk. Daneben stellt der Autor ganz alltägliche Fragen und Probleme, mit denen jeder halbwegs lebendige Mensch sich auseinandersetzt. Zum Nachdenken, zur Unterhaltung oder zum Widerspruch - jeder Leser wird etwas von sich wieder finden.

A propos de l'auteur










Michael Murauer, geboren 1955 in München, studierte Philosophie und Medizin in Regensburg und München. Heute lebt und arbeitet er als Arzt in Deggendorf/Niederbayern. Neben den körperlichen Leiden seiner Patienten bedrückte ihn zusehends der zu geringe Stellenwert einer philosophischen Lebensorientierung in unserer Gesellschaft. Als gut verträgliches und unterhaltsames Heilmittel entdeckte er das literarische und bildhafte Philosophieren. Diese Tradition erwies sich als so faszinierend, daß dem Autor die Motive für sein Buch "Gott und die chinesische Teekanne" zufielen wie dem armen kleinen Mädchen die Sterntaler.
Ein Kommentarband hierzu ist 2008 sowie in zweiter, erweiterter Auflage 2012 bei BoD herausgekommen - siehe unten.
Das philosophische Hauptwerk "Der Glaube eines Glaubensunwilligen. Philosophische Lebensorientierung heute" ist in zweiter völlig neu bearbeiteter und erweiterter Auflage im Juni 2011 bei BoD erschienen.

Détails du produit

Auteurs Michael Murauer
Collaboration Vito von Eichborn (Editeur), Vito von Eichborn (Editeur)
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783833451287
ISBN 978-3-8334-5128-7
Pages 212
Dimensions 215 mm x 135 mm x 14 mm
Poids 298 g
Thèmes Edition BoD
Edition BoD
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Philosophie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.