Fr. 51.50

Polizei und Diskriminierung - Risiken, Forschungslücken, Handlungsempfehlungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wenn Menschen durch die Polizei Diskriminierung erfahren, hat das schwere Folgen für sie und beeinträchtigt ihr Vertrauen in die Polizei. Die vorliegende Studie untersucht, für welche Personengruppen in welchen polizeilichen Handlungsfeldern Diskriminierungsrisiken bestehen. Hierfür werden der Forschungsstand, Interviews mit Expert:innen sowie die internationale und nationale Rechtsprechung ausgewertet. Es zeigt sich, dass die einzelnen polizeilichen Tätigkeitsbereiche unterschiedliche Diskriminierungsrisiken bergen. Dabei kann sich Diskriminierung sowohl darin äußern, dass bestimmte Personengruppen übermäßig oft von polizeilichen Maßnahmen betroffen sind, als auch darin, dass bestimmte Gruppen nicht ausreichend von der Polizei geschützt werden.

Détails du produit

Auteurs Hartmut Aden, Anja Berger, Daniela Hunold, Claudius Ohder, Birgitta Sticher, Brigitta Sticher, Ekkehard Strauß, Roman Thurn, Roman u a Thurn
Collaboration Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Editeur), Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.07.2025
 
EAN 9783756033362
ISBN 978-3-7560-3336-2
Pages 148
Poids 638 g
Thème Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.