Fr. 46.90

Das Experiment in der Kommunikations- und Medienwissenschaft - Grundlagen, Durchführung und Auswertung experimenteller Forschung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de min. 4 semaines (titre commandé spécialement)

Description

En savoir plus

Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über das sozialwissenschaftliche Experiment. Es stellt Grundlagen und zentrale Begriffe vor und dient als praktischer Leitfaden, um Experimente durchzuführen. Mit zahlreichen Beispielen aus der Kommunikationswissenschaft liefert dieses Buch eine umfassende Hilfestellung für Methodenkurse und empirische Forschungsprojekte, die sich der experimentellen Forschung widmen.
Für die zweite Auflage wurde der Band überarbeitet und an aktuelle wissenschaftliche Standards angepasst. Neben einem neuen Kapitel zu Replikationen wurde insbesondere das Kapitel zu Open Science deutlich erweitert mit einem Schwerpunkt auf der Präregistrierung.

Table des matières

Grundlagen experimenteller Forschung.- Kausalität und Untersuchung kausaler Zusammenhänge.- Hypothesen.- Validität und Varianten von Experimenten.- Experimentelle Designs und Manipulation.- Vorbereitung und Durchführung von Experimenten.- Versuchspersonen.- Messung der Variablen.- Auswertung von Experimenten.- Ethik in der experimentellen Forschung.- Ein Leitfaden für die praktische Durchführung von Experimenten.- Replikationen.- Literatur.- Sachregister.

A propos de l'auteur

Dr. Thomas Koch ist Professor mit dem Schwerpunkt Unternehmenskommunikation am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dr. Christina Seeger ist Professorin für Medien- und Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienwandel und Medienbildung an der Universität Klagenfurt.
Dr. Philipp Müller ist Akademischer Rat am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim.

Résumé

Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über das sozialwissenschaftliche Experiment. Es stellt Grundlagen und zentrale Begriffe vor und dient als praktischer Leitfaden, um Experimente durchzuführen. Mit zahlreichen Beispielen aus der Kommunikationswissenschaft liefert dieses Buch eine umfassende Hilfestellung für Methodenkurse und empirische Forschungsprojekte, die sich der experimentellen Forschung widmen.
Für die zweite Auflage wurde der Band überarbeitet und an aktuelle wissenschaftliche Standards angepasst. Neben einem neuen Kapitel zu Replikationen wurde insbesondere das Kapitel zu Open Science deutlich erweitert – mit einem Schwerpunkt auf der Präregistrierung.

Détails du produit

Auteurs Thomas Koch, Philipp Müller, Christina Seeger
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.09.2025
 
EAN 9783658491307
ISBN 978-3-658-49130-7
Pages 304
Illustrations XIII, 304 S. 11 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Thème Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie

Kausalität, Medienwissenschaften, Validität, experimentelle Forschung, Media and Communication, Sociological Methods, Experiment in der Kommunikationswissenschaft, Methoden in der Kommunikationswissenschaft

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.