Fr. 10.90

Revolver 52 - Die Zeitschrift für Film

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus










Sich Illusionen leisten zu können: das ist der Komfort des Bürgertums. Viel zu oft hat sich
das Kino zum Komplizen dieser Bequemlichkeit gemacht. Den Illusionen - und der Passivität,
die sie ermöglichen - können Filme aber auch entgegenwirken. Vielleicht muss man
die Eintrübung des politischen Klimas, die Verschiebung des Meinungskorridors nach
rechts, zuerst als Imperativ verstehen, die Freiheit der Kunst auszureizen. Als Aufforderung,
Filme zu machen, die so unverschämt und persönlich sind, dass eine Auseinandersetzung
unausweichlich ist. Diese Ausgabe versteht sich als Einladung, über ein unbequemes Kino
nachzudenken.

Inhalt:
Interview: Kurdwin Ayub
Interview: Moritz Binder
Interview: Katharina Huber
Erinnerungen an Werner Penzel
Sebastian Ladwig: Aufgeschnappt
Gespräch: Robert Koza und Philipp Hartmann

Résumé

Sich Illusionen leisten zu können: das ist der Komfort des Bürgertums. Viel zu oft hat sich
das Kino zum Komplizen dieser Bequemlichkeit gemacht. Den Illusionen – und der Passivität,
die sie ermöglichen – können Filme aber auch entgegenwirken. Vielleicht muss man
die Eintrübung des politischen Klimas, die Verschiebung des Meinungskorridors nach
rechts, zuerst als Imperativ verstehen, die Freiheit der Kunst auszureizen. Als Aufforderung,
Filme zu machen, die so unverschämt und persönlich sind, dass eine Auseinandersetzung
unausweichlich ist. Diese Ausgabe versteht sich als Einladung, über ein unbequemes Kino
nachzudenken.

Inhalt:
Interview: Kurdwin Ayub
Interview: Moritz Binder
Interview: Katharina Huber
Erinnerungen an Werner Penzel
Sebastian Ladwig: Aufgeschnappt
Gespräch: Robert Koza und Philipp Hartmann

Détails du produit

Collaboration Benjamin Heisenberg (Editeur), Christoph Hochhäusler (Editeur), (Editeur), Franz Müller (Editeur), Marcus Seibert (Editeur), Nicolas Wackerbarth (Editeur), Saskia Walker (Editeur)
Edition Verlag Der Autoren
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 07.07.2025
 
EAN 9783886614370
ISBN 978-3-88661-437-0
Pages 140
Thème Revolver 52
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Photographie, cinéma, vidéo, TV

Filmgeschichte, Dramaturgie, Filmkritik, Filmmacher

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.