Fr. 22.50

Soziale Herkunft - Ein Praxisbuch über soziale Herkunft, Aufstiegshürden und gerechtere Chancen in Unternehmen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieses essential öffnet die Augen für eine Dimension sozialer Ungleichheit, die im Diversitätsdiskurs bislang kaum beachtet wird. Mit einem klaren Blick auf Strukturen, ungeschriebene Regeln und verfestigte Netzwerke zeigt es, wie soziale Herkunft Karriereverläufe, Aufstiegschancen und Teilhabe in der Unternehmenswelt prägt.
Anhand von Analysen, praktischer Beispiele aus österreichischen Unternehmen und Reflexionen über Leistungsmythen und elitäre Systeme lädt dieses essential dazu ein, soziale Herkunft als das zu begreifen, was sie ist: eine entscheidende Größe im Kampf um echte Chancengerechtigkeit in der Arbeitswelt.

Table des matières

1. Einleitung.- 2. Soziale Herkunft als vergessene Diversitätsdimension.- 3. Soziale Mobilität in Unternehmen.- 4. Soziale Gerechtigkeit in der österreichischen Corporate World.- 5. Fazit und Zukunftsgedanken.

A propos de l'auteur










Rebecca Caric zeigt, wie soziale Ungleichheiten in Strukturen verankert und miteinander verflochten sind. An der Schnittstelle von Gender Mainstreaming, Organisationsanalyse und menschenrechtlicher Praxis entwickelt sie Antidiskriminierungsstrategien, die auf nachhaltige strukturelle Veränderung zielen. Ihre Expertise in Management und Recht bringt sie gezielt in Veränderungsprozesse ein.

Sarah Riedenbauer arbeitet an der Analyse und Auflösung von Strukturen, in denen sich soziale Ungleichheit, Intersektionalität und Ausschlüsse verfestigen. Ihre interdisziplinäre Expertise in Diversity & Disability Studies, Arbeitsrecht und HR-Management nutzt sie zur Entwicklung diskriminierungskritischer Ansätze für nachhaltige Veränderung in Organisationen.

Résumé

Dieses essential öffnet die Augen für eine Dimension sozialer Ungleichheit, die im Diversitätsdiskurs bislang kaum beachtet wird. Mit einem klaren Blick auf Strukturen, ungeschriebene Regeln und verfestigte Netzwerke zeigt es, wie soziale Herkunft Karriereverläufe, Aufstiegschancen und Teilhabe in der Unternehmenswelt prägt.
Anhand von Analysen, praktischer Beispiele aus österreichischen Unternehmen und Reflexionen über Leistungsmythen und elitäre Systeme lädt dieses essential dazu ein, soziale Herkunft als das zu begreifen, was sie ist: eine entscheidende Größe im Kampf um echte Chancengerechtigkeit in der Arbeitswelt.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.