Fr. 76.00

Das Weisungsrecht des Franchisegebers unter besonderer Berücksichtigung eines Konzerncharakters von Franchisesystemen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Ein Erfolgsgarant für das inzwischen in Deutschland weit verbreitete Vertriebssystem Franchising ist die straffe einheitliche Leitung des Franchiseverbunds durch den Franchisegeber. Das notwendige Weisungsrecht sichert sich der Franchisegeber im Franchisevertrag. Die erhebliche wirtschaftliche Abhängigkeit des Franchisenehmers und seine organisatorische Eingliederung in den Franchiseverbund werfen die Frage auf, ob das auf Franchiseverträge angewendete Schuldrecht den geeigneten rechtlichen Rahmen für das Verhältnis zwischen Franchisegeber und -nehmer bietet. Das Auseinanderfallen von rechtlicher und wirtschaftlicher Selbständigkeit sowie die organisatorische Eingliederung in einen Verbund sind Wesensmerkmale des Konzerns. Die Arbeit zeigt auf, weshalb und unter welchen Voraussetzungen straff organisierte Franchisesysteme Vertragskonzerne sein können und stellt dar, welche Rechtsfolgen sich hieraus für Franchisegeber und -nehmer ergeben.

Table des matières










Aus dem Inhalt: Rechtliche Einordnung des Franchising - Weisungsrecht des Franchisegebers und dessen Grenzen - Konzerncharakter von Franchisesystemen - Franchisevertrag als Beherrschungsvertrag - Abhängigkeit des Franchisenehmers im Sinne von § 17 AktG - Weisungsrecht und Verlustausgleichspflicht des Franchisegebers.

A propos de l'auteur










Der Autor: Axel Godron, geboren 1971 in Würzburg; Studium der Betriebswirtschaftslehre, nach Erwerb des Vordiploms von 1995 bis 1999 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Würzburg und München; Referendariat von 2000 bis 2002 in München, im Anschluss Promotion; von 2003 bis 2004 Tätigkeit als Rechtsanwalt in Düsseldorf, seit 2005 in München in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Unternehmensnachfolge.

Détails du produit

Auteurs Axel Godron
Collaboration Ulrich Ehricke (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.10.2006
 
EAN 9783631542811
ISBN 978-3-631-54281-1
Pages 228
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Poids 301 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.