Fr. 134.00

Das Unheil der Melancholie - Ein Beitrag zum Phänomen des melancholischen Antihelden in der russischen Literatur des neunzehnten Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Saltykov-Scedrins "Die Herren Golovlev , Aksakovs "Familienchronik und "Die Kinderjahre

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Monographie liefert einen Längsschnitt durch die russische Literatur des 19. Jahrhunderts am Leitfaden des Familienromans. Am Anfang steht Sergej Aksakovs Familienchronik , am Ende Ivan Bunins Suchodol. Das thematische Zentrum aber bildet Michail Saltykov-Scedrins Roman Die Herren Golovlev . Die Geburt des russischen Antihelden aus dem Geiste der Melancholie zu demonstrieren, schafft überraschende historische und systematische Koordinaten für das Verständnis der russischen Literaturentwicklung.

Table des matières

Aus dem Inhalt: Die phänomenologische Methode - Michail Saltykov-Scedrins Die Herren Golovlev - Die Wandlung des Helden zum Antihelden - Der Untergang des autokratischen Staates - Die Einengung des individuellen Freiraums und die Etablierung des melancholischen Antihelden.

A propos de l'auteur










Der Autor: Claus Jürgen Heinrich Tengemann, geboren 1959, verstarb im April 2001. Er studierte an der Universität Heidelberg Slavische Philologie und Germanistik und legte hier 1987 in den Fächern Russisch und Deutsch das Staatsexamen ab. Die jetzt veröffentlichte Monographie ist seine Dissertation und sein Lebenswerk. Sein Rigorosum wurde durch eine tödliche Krankheit verhindert.

Détails du produit

Collaboration Horst-Jürgen Gerigk (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.09.2002
 
EAN 9783631389690
ISBN 978-3-631-38969-0
Pages 538
Dimensions 160 mm x 29 mm x 230 mm
Poids 820 g
Thème Heidelberger Publikationen zur Slavistik
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.