Fr. 93.00

Lernerwortschatz und Wortschatzlernen im bilingualen Unterricht - Dissertationsschrift

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses Buch behandelt den Erwerb des fremdsprachlichen Lexikons im deutsch-englisch bilingualen Unterricht in Schleswig-Holstein. Verglichen werden die in einem mündlichen Interview erhobenen Daten von 144 bilingual und monolingual unterrichteten Schülern der 7. Klassenstufe. Von zentralem Interesse ist dabei, ob bilingualer Unterricht den aktiven Wortschatz besser fördert als konventioneller Fremdsprachenunterricht. Es zeigt sich, dass vor allem der Umfang des Wortschatzes und die Verwendung von Synonymen profitieren.
Theoretisch wird zur Diskussion gestellt, dass durch Produktionstests gewonnene Daten grundsätzlich ein höheres Stadium lexikalischer Kompetenz reflektieren als Daten aus Hörverständnistests. Aus wortschatztheoretischer Sicht wären die Ergebnisse demnach von vergleichsweise hohem Wert.

Table des matières

Aus dem Inhalt : Bilingualer Unterricht und Immersion - Theoretische Grundlagen zum Thema Wort und Wortschatz - Modelle/Messbarkeit lexikalischer Kompetenz vs. lexikalischer Performanz - Empirische Analyse des fremdsprachlichen Lexikons anhand der Aspekte Wortschatzumfang, lexikalische Fehler, Herkunft des Vokabulars, Verwendung von Synonymen.

A propos de l'auteur










Die Autorin: Angelika Daniel wurde 1971 in Göttingen geboren. Sie studierte die Fächer Englische Philologie und Evangelische Religion an der Universität zu Kiel. Nach dem Ersten Staatsexamen war sie wissenschaftliche Angestellte und Doktorandin bei Prof. Dr. Henning Wode am Englischen Seminar der Universität zu Kiel. Zurzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anglistik der Universität Koblenz-Landau, Abteilung Landau, tätig.

Détails du produit

Auteurs Angelika Daniel
Collaboration Martin Pütz (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.09.2001
 
EAN 9783631377239
ISBN 978-3-631-37723-9
Pages 275
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Poids 390 g
Thème DASK - Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft / Duisburg Papers on Research in Langu
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.