Fr. 92.00

Die Ausweisung nach dem Ausländergesetz in der Rechtsprechungskonzeption der Gerichte - Unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und völkerrechtlicher Maßstäbe. Dissertationsschrift

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Arbeit untersucht die Ausweisung nach dem Ausländergesetz in der Rechtsprechungskonzeption der Gerichte unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und völkerrechtlicher Maßstäbe. Die Zwecke, die mit der Ausweisung verfolgt werden können, werden erläutert. Die Schlüsselbegriffe heißen General- und Spezialprävention. Daran schließt sich eine Zusammenfassung der von der Ausländerbehörde bei ihrer Ermessensentscheidung zu berücksichtigenden Interessen des Ausländers an. Die Arbeit wendet sich weiter dem zu berücksichtigenden Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, des Vertrauensschutzes sowie einzelnen Grundrechten zu.

Table des matières

Aus dem Inhalt : Verfassungsrechtliche Fragen - Die Ausweisung aus völker- und verfassungsrechtlicher Sicht - Die Ausübung des Ausweisungsermessens.

A propos de l'auteur










Der Autor: Markus Schuback wurde 1965 in Bremen geboren, 1986 nahm er das Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg auf, das er 1992 mit dem ersten juristischen Staatsexamen abschloß. Die Promotion erfolgte 2002.

Détails du produit

Auteurs Markus Schuback
Collaboration Dieter C Umbach (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.06.2003
 
EAN 9783631397626
ISBN 978-3-631-39762-6
Pages 292
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Poids 400 g
Thème Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.