Fr. 109.00

Individua Substantia - Interpretation und Umdeutung des Aristotelischen s -Begriffs bei Thomas von Aquin und Johannes Duns Scotus

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Aristoteles hat mit dem Terminus erste Substanz die Individualität und wesenhafte Unterschiedenheit der Dinge unserer Erfahrungswelt bezeichnet. In der mittelalterlichen Aristoteles-Rezeption kommt es jedoch zu einem folgenreichen Konflikt um die Deutung der individua substantia. Im gemeinsamen Kontext christlicher Offenbarung steht der vertiefenden Interpretation durch Thomas von Aquin eine grundlegende Umdeutung der Aristotelischen Substanztheorie gegenüber. Während Thomas, wie Aristoteles, beim Wirklichsein der Dinge ansetzt und vor allem das Lebendige als Paradigma von Substantialität versteht, sieht Duns Scotus das substantiale Sein der Dinge in der Kompatibilität von Wesensstrukturen grundgelegt. Seine scientia transcendens wird damit zum Ausgangspunkt der rationalistischen Metaphysik.

Table des matières

Aus dem Inhalt: Interpretation und Umdeutung der Aristotelischen ersten Substanz bei Thomas und Scotus - Metaphysik als «Onto-Theologie» bei Thomas bzw. als scientia transcendens bei Scotus - Seinsverständnis als Wirklichkeit bei Thomas bzw. als non repugnantia ad esse bei Scotus - Die Substanz als analogische Einheit bei Thomas bzw. als mereologische Bündelung von Entitäten bei Scotus - Der Thomasische actus essendi bzw. die Scotische haecceitas als Individuationsprinzip.

A propos de l'auteur










Der Autor: Dominik Lusser, geboren 1979 in Altdorf (Schweiz), studierte von 2000 bis 2004 an der Gustav-Siewerth-Akademie in Weilheim-Bierbronnen Philosophie und Soziologie und erwarb den Grad des Magister Artium. 2004 hat er das Studium der katholischen Theologie an der Universität Freiburg (Schweiz) begonnen.

Détails du produit

Auteurs Dominik Lusser
Collaboration Tadeusz Guz (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.05.2006
 
EAN 9783631549995
ISBN 978-3-631-54999-5
Pages 252
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Poids 350 g
Thème Ad Fontes
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.