Fr. 17.50

Burgund - Geschichte und Kultur

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dank eindrucksvoller Sakralbauten, prächtiger Schlösser, eines großen kulturellen Reichtums und nicht zuletzt dank seiner hervorragenden Weine hat sich Burgund zu einem der beliebtesten Reiseziele im Herzen Europas entwickelt. Weniger bekannt ist freilich die wechselvolle Geschichte dieser Region, die Grafen, Herzöge und Könige hervorgebracht hat, aber auch stets ein Objekt der Begierde mächtiger Nachbarn war.

Das heutige Burgund (frz. Bourgogne) im mittleren Osten Frankreichs ist vor allem für seinen guten Wein und seine mittelalterlichen Kirchen und Klöster bekannt. Sein Name leitet sich von jenen im Nibelungenlied besungenen, sagenumwobenen Burgundern her, die seit dem 5. Jahrhundert auch in dieser Gegend siedelten. Die Blütezeit des historischen Burgund hielten Jan van Eyck und Rogier van der Weyden in ihren Gemälden fest. Die Entwicklung des mittelalterlichen Burgunds zu einem Nationalstaat blieb aus. Diesem Umstand mag es geschuldet sein, dass es bis heute kaum vollständige Darstellungen der Geschichte Burgunds gibt. Hermann Kamp liefert in seinem anregenden und gut geschriebenen Band einen umfassenden Überblick, von den ersten Spuren der Burgunder in der Spätantike über den Aufstieg Clunys und die glanzvolle Zeit der 'großen' Herzöge bis zur Auflösung der gleichnamigen Provinz im Zuge der Französischen Revolution.

A propos de l'auteur

Hermann Kamp lehrt als Professor Mittelalterliche Geschichte an der Universität Paderborn. Er hat sich durch einschlägige Publikationen zur Geschichte Burgunds ausgewiesen.

Résumé

Dank eindrucksvoller Sakralbauten, prächtiger Schlösser, eines großen kulturellen Reichtums und nicht zuletzt dank seiner hervorragenden Weine hat sich Burgund zu einem der beliebtesten Reiseziele im Herzen Europas entwickelt. Weniger bekannt ist freilich die wechselvolle Geschichte dieser Region, die Grafen, Herzöge und Könige hervorgebracht hat, aber auch stets ein Objekt der Begierde mächtiger Nachbarn war.

Das heutige Burgund (frz. Bourgogne) im mittleren Osten Frankreichs ist vor allem für seinen guten Wein und seine mittelalterlichen Kirchen und Klöster bekannt. Sein Name leitet sich von jenen im Nibelungenlied besungenen, sagenumwobenen Burgundern her, die seit dem 5. Jahrhundert auch in dieser Gegend siedelten. Die Blütezeit des historischen Burgund hielten Jan van Eyck und Rogier van der Weyden in ihren Gemälden fest. Die Entwicklung des mittelalterlichen Burgunds zu einem Nationalstaat blieb aus. Diesem Umstand mag es geschuldet sein, dass es bis heute kaum vollständige Darstellungen der Geschichte Burgunds gibt. Hermann Kamp liefert in seinem anregenden und gut geschriebenen Band einen umfassenden Überblick, von den ersten Spuren der Burgunder in der Spätantike über den Aufstieg Clunys und die glanzvolle Zeit der 'großen' Herzöge bis zur Auflösung der gleichnamigen Provinz im Zuge der Französischen Revolution.

Détails du produit

Auteurs Hermann Kamp
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2025
 
EAN 9783406832888
ISBN 978-3-406-83288-8
Pages 128
Dimensions 118 mm x 9 mm x 181 mm
Poids 119 g
Illustrations mit 5 Abbildungen und 2 Karten
Thème C.H.BECK Wissen
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences de la Terre > Géographie

Literatur, Kloster, Mittelalter, Kirchengeschichte, Neuzeit, Geschichte, Kultur, Kirche, Europa, Frankreich, Provinz, Sozial- und Kulturgeschichte, Politik, Europäische Geschichte, Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen, entdecken, Burgund, Hofkultur, Christi Geburt bis ca. 1500

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.