Fr. 69.00

Das resthafte Subjekt - Über die Ursache des Begehrens aus philosophisch-psychoanalytischer Sicht

Allemand · Livre de poche

Paraît le 31.12.2025

Description

En savoir plus

Was ermöglicht es dem Subjekt, nicht vollständig in den normativen Anrufungen der Gesellschaft aufzugehen? Eva Laquièze-Waniek setzt sich mit der Resthaftigkeit des Subjekts auseinander und rückt sie erstmals in den Mittelpunkt einer psychoanalytischen Analyse. Sie zeigt, dass der Rest als unabdingbare Voraussetzung der Subjektkonstitution und als Quelle des symbolischen »Ankommens« zu betrachten ist. Diese von Lacan und Freud ausgehende neue Sicht auf das Subjekt fokussiert dabei die Rolle der Sprache im Verhältnis zum Sexuellen und Realen sowie die Ursache von Identifizierung, Sublimierung und Begehren.

A propos de l'auteur










Eva Laquièze-Waniek (Priv.-Doz. Dr. phil.) lehrt Philosophie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und praktiziert als Psychoanalytikerin in Nizza. 2009 wurde ihr gemeinsam mit der Forschungsgruppe für Psychoanalyse Stuzzicadenti der 'Gedankensprung, Preis für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften' durch die Stadt Wien verliehen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Subjektphilosophie, Philosophie der Psychoanalyse sowie Ästhetik.

Résumé

Was ermöglicht es dem Subjekt, nicht vollständig in den normativen Anrufungen der Gesellschaft aufzugehen? Eva Laquièze-Waniek setzt sich mit der Resthaftigkeit des Subjekts auseinander und rückt sie erstmals in den Mittelpunkt einer psychoanalytischen Analyse. Sie zeigt, dass der Rest als unabdingbare Voraussetzung der Subjektkonstitution und als Quelle des symbolischen »Ankommens« zu betrachten ist. Diese von Lacan und Freud ausgehende neue Sicht auf das Subjekt fokussiert dabei die Rolle der Sprache im Verhältnis zum Sexuellen und Realen sowie die Ursache von Identifizierung, Sublimierung und Begehren.

Détails du produit

Auteurs Eva Laquièze-Waniek
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.12.2025
 
EAN 9783837669534
ISBN 978-3-8376-6953-4
Pages 380
Poids 657 g
Illustrations 15 SW-Abb.
Thème Psychoanalyse
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Psychoanalyse, Subjekt, Verstehen, Psychoanalysis, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Cultural Studies, PHILOSOPHY / General, Philosophy, Psychology, REST, Subject, Culture and institutions

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.