Fr. 35.50

Kleine Typologie des freien Geistes

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Freie Geister sind Wesen, die man heutzutage nur noch sehr selten findet. Schon immer gab es sie nur vereinzelt, häufig genug verlebten sie ihr ganzes Leben im Verborgenen, doch nun haben spezifische Entwicklungen der Menschheit dazu geführt, dass sie im heutigen Europa bereits fast ausgestorben sind und auch in allen anderen Erdteilen in den letzten Jahren immer seltener gesichtet wurden. Grund hierfür ist eine Wechselwirkung, die sich aus Kapitalismus und Technik speist, und die zumeist recht nebulös als Fortschritt bezeichnet wird. Dieser bedingt eine Veränderung der Kultur(en) und damit der Lebenswelt der allermeisten Geister auf eine Weise, die es immer schwieriger macht, sich frei und selbstbestimmt abzugrenzen und ein eigenes Leben zu führen. Worin aber nun genau diese Freiheit bestehen kann und wie sich ein freier Geist von anderen Geistern unterscheiden lässt, ist Gegenstand dieses kleinen Buches.

Table des matières

1 Erste Annäherung
2 Fesseln
3 Sozialisation freier Geister
4 Freie Geister
5 Zeitgeschichte
6 Politische Verortung
7 Ermutigung

A propos de l'auteur

Alexander Schwarz, geb. 1981 in Köln, studiert, examiniert, ab dann tätig als Lehrer für die Fächer Deutsch und Philosophie; währenddessen (ein Leben lang) denk- und schreibwütig: Verfasser zahlreicher Erzählungen, Romane, Dramen, Gedichte, Abhandlungen, Songtexte. Im Athena-Verlag erschienen 2018 der Lyrikband „Reisen im Elfenbeinballon" sowie 2023 die Erzählung „Die Meditationen des Herrn Rost". Weitere Publikationen und viele Texte finden sich hier: keinverlag.de/autoralexanderschwarz.kv

Résumé

Freie Geister sind Wesen, die man heutzutage nur noch sehr selten findet. Schon immer gab es sie nur vereinzelt, häufig genug verlebten sie ihr ganzes Leben im Verborgenen, doch nun haben spezifische Entwicklungen der Menschheit dazu geführt, dass sie im heutigen Europa bereits fast ausgestorben sind und auch in allen anderen Erdteilen in den letzten Jahren immer seltener gesichtet wurden.
Grund hierfür ist eine Wechselwirkung, die sich aus Kapitalismus und Technik speist, und die zumeist recht nebulös als Fortschritt bezeichnet wird. Dieser bedingt eine Veränderung der Kultur(en) und damit der Lebenswelt der allermeisten Geister auf eine Weise, die es immer schwieriger macht, sich frei und selbstbestimmt abzugrenzen und ein eigenes Leben zu führen.

Worin aber nun genau diese Freiheit bestehen kann und wie sich ein freier Geist von anderen Geistern unterscheiden lässt, ist Gegenstand dieses kleinen Buches.

Détails du produit

Auteurs Alexander Schwarz
Edition WBV Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.08.2025
 
EAN 9783763978939
ISBN 978-3-7639-7893-9
Pages 128
Dimensions 130 mm x 200 mm x 9 mm
Poids 168 g
Thème Diskurs Philosophie
Catégories Sciences humaines, art, musique > Philosophie

Kapitalismus, Philosophie, Verstehen, Politik, Gesellschaft, Kapitalismuskritik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.