Fr. 63.00

Der Umgang mit NS-Raubgut - Ein historisch-kritischer Kommentar

Allemand · Livre Relié

Paraît le 29.04.2026

Description

En savoir plus

Ziel der nationalsozialistischen Verfolgungspolitik war auch die massenhafte und gewaltvolle Umverteilung von Vermögenswerten. Die Rückabwicklung dieses Raubzuges begann mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges unter alliierter Besatzung und durchlief in der Bundesrepublik nachfolgend verschiedene Phasen. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurde der Umgang mit Vermögenswerten aus der Zeit des Holocaust noch einmal neu verhandelt. Anlässlich der 1998 verabschiedeten Washington Principles on Nazi-Confiscated Art entschied man sich in Deutschland gegen eine rechtliche Lösung, verwies aber gleichwohl auf die Leitlinien der Gesetzgebung der Nachkriegszeit.
Damit wurde die seit 1998 praktizierte Restitutionspraxis in die Tradition der Rückerstattungsgesetzgebung seit 1945 gestellt, ohne jedoch selbst Rechtsqualität anzunehmen. Der nunmehr vorgelegte historisch-kritische Kommentar macht diese Zusammenhänge und die damit eröffneten Spannungen systematisch sichtbar. Er erschließt den Zugang zu den Prüfungskriterien und analysiert ihre Interpretationsgeschichte bis in die Gegenwart. So lassen sich gegenwärtige Strukturen historisch nachvollziehen und kritisch bilanzieren. Der Kommentar liefert eine historisch-kritische Bestandsaufnahme, die einen fundierten Umgang mit NS-Raubgut ermöglicht und die Lösungen der Vergangenheit für morgen weiterdenkt.

A propos de l'auteur










Benjamin Lahusen, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte, Europa-Universität Viadrina
Gesa Jeuthe Vietzen, Projektleitung Recht ohne Recht am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte, Europa-Universität Viadrina


Détails du produit

Collaboration Gesa Jeuthe Vietzen (Editeur), Lahusen (Editeur), Benjamin Lahusen (Editeur)
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 29.04.2026
 
EAN 9783689241681
ISBN 978-3-689-24168-1
Pages 304
Poids 500 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Antiquités

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.