En savoir plus
Dieses Buch analysiert die seismische Leistung eines Stahlbetonbauwerks in einer Zone mit hoher Seismizität, wobei der Einfluss der Anordnung der Ausfachungswände im Grundriss und in der Höhe untersucht wird. Mithilfe der Pushover-Analyse werden verschiedene Ausfachungsanordnungen anhand von Kapazitätskurven, absorbierter Energie, geschossübergreifenden Verschiebungen und Leistungsniveaus bewertet. Die Auswirkungen von Wänden auf Torsionseffekte werden mithilfe einer linearen dynamischen Analyse unter Einbeziehung eines faserdiskretisierten plastischen Kugelgelenk-Makromodells untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Füllwände die laterale Steifigkeit erhöhen, dass aber eine ungleichmäßige Anordnung die seismische Leistung verschlechtern, zu übermäßigen Verschiebungen führen und das Risiko eines Einsturzes erhöhen kann. Asymmetrische Anordnungen führen zu zusätzlichen Verdrehungen, und das Fehlen von Wänden im Erdgeschoss kann zu weichen Stockwerken führen. Die Studie betont die Notwendigkeit, die Anordnung der Wände streng zu berücksichtigen, um die seismische Widerstandsfähigkeit der Strukturen zu gewährleisten.
A propos de l'auteur
Salah Guettala ist Doktor der Bauingenieurwissenschaften der Universität Mohamed Khider in Biskra und hat sich auf die seismische Analyse von Stahlbetonstrukturen spezialisiert. Seine Arbeiten befassen sich mit der fortgeschrittenen Modellierung von Füllwänden und deren Einfluss auf die seismische Leistung. Er hat in mehreren internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht.