Fr. 44.00

Trust Issues!? - Vertrauen in modernen Gesellschaften

Allemand · Livre de poche

Paraît le 15.08.2025

Description

En savoir plus

Vertrauen ist regelmäßiger Gegenstand von Krisendiagnosen - wie aber kann Vertrauen gestärkt und aufgebaut werden? Die Beiträger*innen werfen einen wissenschaftlichen Blick auf Vertrauen und dessen Relevanz für die gesellschaftliche Zukunft. Dafür unterscheiden sie gezielt zwischen unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen, fassen den jeweiligen Forschungsgegenstand zusammen und nehmen Stellung zu offenen Fragen. So gelingt es ihnen, die Kontextabhängigkeit von Vertrauen und dessen enorme Bedeutung in Zeiten gesellschaftlicher Zersplitterung herauszustellen. Der begleitende Podcast »Trust Issues!?« ermöglicht dabei, über den Tellerrand der wissenschaftlichen Perspektive hinauszublicken.

A propos de l'auteur

Philipp Sandermann (Prof. Dr.) ist Hochschullehrer für Sozialpädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg. Zu seinen Interessenschwerpunkten gehören (vergleichende) Wohlfahrtssystemforschung, Epistemologie der Sozialpädagogik, Vertrauensforschung und Fluchtforschung.Vanessa Schwenker (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leuphana Universität Lüneburg. Zu ihren Interessenschwerpunkten gehören Vertrauensforschung, Körper- und Emotionssoziologie, Subjektivierungsforschung, Macht- und Anerkennungstheorie.

Résumé

Vertrauen ist regelmäßiger Gegenstand von Krisendiagnosen – wie aber kann Vertrauen gestärkt und aufgebaut werden? Die Beiträger*innen werfen einen wissenschaftlichen Blick auf Vertrauen und dessen Relevanz für die gesellschaftliche Zukunft. Dafür unterscheiden sie gezielt zwischen unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen, fassen den jeweiligen Forschungsgegenstand zusammen und nehmen Stellung zu offenen Fragen. So gelingt es ihnen, die Kontextabhängigkeit von Vertrauen und dessen enorme Bedeutung in Zeiten gesellschaftlicher Zersplitterung herauszustellen. Der begleitende Podcast »Trust Issues!?« ermöglicht dabei, über den Tellerrand der wissenschaftlichen Perspektive hinauszublicken.

Détails du produit

Collaboration Philipp Sandermann (Editeur), Vanessa Schwenker (Editeur)
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.08.2025
 
EAN 9783837670875
ISBN 978-3-8376-7087-5
Pages 288
Poids 393 g
Illustrations 4 SW-Abb., 14 Farbabb.
Thème Sozialtheorie
Catégories Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Général, dictionnaires

Schule, Soziologie, Sozialarbeit, Medien, Hochschule, Wirtschaft, Demokratie, Wissenschaft, Sozialpädagogik, Frieden, Vertrauen, Kultursoziologie, Sozialphilosophie, Medizin, Verstehen, Krise, Konsum, Gesellschaft, Social Media, Soziale Arbeit, Peace, EDUCATION / General, Education, University, Media, Sociology, Crisis, Society, Zusammenhalt, Medicine, Politik und Staat, Business & Economics / General, Economics, finance, business & management, Soziale Medien, PHILOSOPHY / General, Sociology of Culture, Medicine: general issues, MEDICAL / General, Economy, Law, POLITICAL SCIENCE / General, Soziologische Theorie, Sociological Theory, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Democracy, Economics, Sozialforschung und -statistik, PHILOSOPHY / Political, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior, BUSINESS & ECONOMICS / Business Ethics, PSYCHOLOGY / Social Psychology, PSYCHOLOGY / General, POLITICAL SCIENCE / Political Process / General, PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Theory, POLITICAL SCIENCE / History & Theory, Science, Social interaction, Philosophy, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Social Policy, Psychology, Nursing, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Economic Policy, SOCIAL SCIENCE / Social Work, MEDICAL / Nursing / Research & Theory, SOCIAL SCIENCE / Methodology, SOCIAL SCIENCE / Essays, Business ethics & social responsibility, Trust, Zersplitterung, Consumption, Social Work, School, Social Pedagogy, Politics & government, Social & political philosophy, Political science & theory, Economic theory & philosophy, Ethics & moral philosophy, Political structure & processes, Social welfare & social services, Organizational theory & behaviour, Labour Economics, Production, Social, group or collective psychology, Political Economy, Social Philosophy, Social research & statistics, Sociology: work & labour, Cohesion, Labor Economics, Sociology and anthropology, Central government policies, Law & society, BUSINESS & ECONOMICS / Labor / General, Fragmentation, Philosophy and psychology, Culture and institutions, The political process, Social problems and services, Political science (Politics and government), Medicine and health, Occupational ethics, Ethics (Moral philosophy)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.