Fr. 101.00

EU-Beihilferecht und Unternehmensbesteuerung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Das Beihilfeverbot ist im Hinblick auf den Schutz des freien und unverfälschten innergemeinschaftlichen Wettbewerbs eines der wirkungsvollsten Instrumente des Unionsrechts. Für die Unternehmen und ihre Berater, aber auch für den Gesetzgeber gilt es dabei, die beihilferechtlichen Risiken auch bei der Besteuerung im Blick zu haben.Eine eingehende und kritische Analyse der Vorgaben des EU-Beihilferechts für die Unternehmensbesteuerung bietet Ihnen das Buch von Dr. Daniel Licht. Im Fokus stehen dabei u.a.:- die Ziele, die Rechtsgrundlagen und der Anwendungsbereich des EU-Beihilferechts,- die Auslegung des Beihilfebegriffs und die mit dem Binnenmarkt vereinbaren Beihilfen,- das Beihilfeverfahren, die mit einem Verstoß gegen die Beihilfevorschriften einhergehenden Rechtsfolgen und der Rechtsschutz der Steuerpflichtigen sowie- die Berührungspunkte des EU-Beihilferechts mit dem (nationalen) Steuerrecht, die anhand einiger Beispiele (u.a. zur Sanierungsklausel, zur Steuerbefreiung für Sanierungserträge und zur grunderwerbsteuerlichen Konzernklausel) aufgezeigt werden.Es handelt sich um eine innovative Studie, die neben vielen Beispielen aus der nationalen und europäischen Rechtsanwendung auch fundierte Empfehlungen für den nationalen und supranationalen Gesetzgeber entwickelt.Das Werk von Dr. Daniel Licht ist mit dem Preis der Förderer 2020 des Instituts für empirische Wirtschaftsforschung (IfeW) an der Universität des Saarlandes e. V. prämiert worden.

Détails du produit

Auteurs Daniel Licht
Edition Erich Schmidt Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.07.2020
 
EAN 9783503194285
ISBN 978-3-503-19428-5
Pages 580
Dimensions 158 mm x 235 mm x 38 mm
Poids 1100 g
Thème Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Impôts

Unternehmensbesteuerung, Steuerrecht, Recht, Europarecht, Sanierungsklausel, Beihilferecht, Steuerwettbewerb, Selektivität, Beihilfeverfahren, Konzernklausel, Beihilfebegriff, Materielle Selektivität, Sanierungserträge

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.