Fr. 109.00

Formen von Literaturvermittlung und -kritik in den sozialen Medien - Eine Analyse am Beispiel von BookTube und BookTok im deutschsprachigen Raum

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Wie funktionieren die Systeme BookTube und BookTok und wer sind die Akteure? Welche Formate nutzen Buchblogger*innen auf BookTube und BookTok, um sich über Literatur auszutauschen? Inwiefern findet auf BookTube und BookTok Literaturvermittlung und -kritik statt?
Dieses Buch geht diesen und noch vielen weiteren Fragen anhand einer Datenerhebung zu 131 BookTube-Kanälen und 115 TikTok-Profilen im deutschsprachigen Raum nach. Anhand der gesammelten Daten wurden die Entwicklung, Wirkung und Bedeutung literaturvermittelnder und -kritischer Formate auf BookTube und BookTok herausgearbeitet und der bisherige Forschungsstand überprüft, aktualisiert und ergänzt. Die intensive Analyse der Systeme hat zu neuen Erkenntnissen hinsichtlich der BookTube- und BookTok-Demographie, den Motiven der Content-Produzent*innen, der Inszenierungs- und Wertungspraxis sowie der Content-Formate und ihrer Funktionen geführt. Daneben widmet sich das Kapitel Bookabulary dem außergewöhnlichen Jargon der Buchblogger*innen und bietet neben Erklärungen für die auffälligsten sprachlichen Phänomene auch Begriffsdefinitionen an.

Table des matières

Einleitung.- Theoretische Grundlagen und Definitionen.- Methodik.- Bookabulary der Jargon der Buchblogger:innen.- Das System BookTube Akteure, Formate, Merkmale.- Das System BookTok Akteure, Formate, Merkmale.- Fazit und Ausblick.

A propos de l'auteur

Carolin Zoe Contomichalos hat Anglophone Studien, Germanistik sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes studiert.

Résumé

Wie funktionieren die Systeme BookTube und BookTok und wer sind die Akteure? Welche Formate nutzen Buchblogger*innen auf BookTube und BookTok, um sich über Literatur auszutauschen? Inwiefern findet auf BookTube und BookTok Literaturvermittlung und -kritik statt?
Dieses Buch geht diesen und noch vielen weiteren Fragen anhand einer Datenerhebung zu 131 BookTube-Kanälen und 115 TikTok-Profilen im deutschsprachigen Raum nach. Anhand der gesammelten Daten wurden die Entwicklung, Wirkung und Bedeutung literaturvermittelnder und -kritischer Formate auf BookTube und BookTok herausgearbeitet und der bisherige Forschungsstand überprüft, aktualisiert und ergänzt. Die intensive Analyse der Systeme hat zu neuen Erkenntnissen hinsichtlich der BookTube- und BookTok-Demographie, den Motiven der Content-Produzent*innen, der Inszenierungs- und Wertungspraxis sowie der Content-Formate und ihrer Funktionen geführt. Daneben widmet sich das Kapitel „Bookabulary“ dem außergewöhnlichen Jargon der Buchblogger*innen und bietet neben Erklärungen für die auffälligsten sprachlichen Phänomene auch Begriffsdefinitionen an.

Détails du produit

Auteurs Carolin Zoe Contomichalos
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.03.2026
 
EAN 9783658488925
ISBN 978-3-658-48892-5
Pages 215
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Poids 306 g
Illustrations XIII, 215 S. 143 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Thème BestMasters
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Sciences des médias

Literaturkritik, Germanistik, Soziale Medien, Literaturvermittlung, Lesekultur, Booktube, Digital and New Media, Booktok

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.