Fr. 90.00

Rechtliche Schutzinstrumente für Repurposed Drugs (GEW 65) - Betrachtung und Analyse von patent- und zulassungsrechtlichem Schutz für bekannte Arzneimittel mit neuem Nutzen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Drug Repurposing ist eine kosteneffiziente Alternative zur herkömmlichen de novo-Entwicklung von Arzneimitteln. Unter Drug Repurposing firmiert die Erforschung, Erprobung und schlussendlich der Einsatz eines existierenden Arzneimittels für eine andere medizinische Indikation. Drug Repurposing stellt eine nicht mindere innovatorische Leistung als die ursprüngliche Entwicklung eines Pharmazeutikums dar und birgt enormes wirtschaftliches Potential.
Künstliche Intelligenz und die durch sie ermöglichte Beschleunigung in der Verarbeitung und Auswertung von Forschungsdaten vereinfachen und begünstigen das Betreiben von Drug Repurposing. Der Anteil von Repurposed Drugs an den Marktzulassungen wächst. Zeitgleich ist aber fraglich, ob die Rechtsordnung mit dieser Entwicklung Schritt hält und das Drug Repurposing ausreichend fördert, insbesondere durch die Gewährung eines angemessenen rechtlichen Schutzniveaus.
Diese Frage soll durch die umfassende Darstellung der primären rechtlichen Schutzinstrumente für Repurposed Drugs, Patentschutz und regulatorischen Schutz, geklärt werden. Dafür erfolgt eine eingehende Darstellung und dogmatische Klassifizierung der regulatorischen Schutzinstrumente, die dem Arzneimittelrecht entspringen: Unterlagenschutz und Vermarktungsexklusivität. Gerade die zunehmende Bedeutung dieser vergleichsweise jungen Schutzmöglichkeiten wird ausführlich anhand ihrer rechtlichen Charakteristika erläutert. Auch mit Blick auf das Vorhaben, den Rechtsrahmen für Arzneimittel in der Europäischen Union zu reformieren, ist die Untersuchung ein Beitrag zur anhaltenden Diskussion, wie man Forschung und Innovation im Pharma-Bereich rechtlich angemessen schützt.

Résumé

Drug Repurposing ist eine kosteneffiziente Alternative zur herkömmlichen de novo-Entwicklung von Arzneimitteln.
Unter Drug Repurposing firmiert die Erforschung, Erprobung und schlussendlich der Einsatz eines existierenden Arzneimittels
für eine andere medizinische Indikation. Drug Repurposing stellt eine nicht mindere innovatorische Leistung als die ursprüngliche Entwicklung eines Pharmazeutikums dar und birgt enormes wirtschaftliches Potential.

Künstliche Intelligenz und die durch sie ermöglichte Beschleunigung in der Verarbeitung und Auswertung von Forschungsdaten vereinfachen und begünstigen das Betreiben von Drug Repurposing. Der Anteil von Repurposed Drugs an den Marktzulassungen wächst. Zeitgleich ist aber fraglich, ob die Rechtsordnung mit dieser Entwicklung Schritt hält und das Drug Repurposing ausreichend fördert, insbesondere durch die Gewährung eines angemessenen rechtlichen Schutzniveaus.

Diese Frage soll durch die umfassende Darstellung der primären rechtlichen Schutzinstrumente für Repurposed Drugs, Patentschutz und regulatorischen Schutz, geklärt werden. Dafür erfolgt eine eingehende Darstellung und dogmatische Klassifizierung der regulatorischen Schutzinstrumente, die dem Arzneimittelrecht entspringen: Unterlagenschutz und Vermarktungsexklusivität. Gerade die zunehmende Bedeutung dieser vergleichsweise jungen Schutzmöglichkeiten wird ausführlich anhand ihrer rechtlichen Charakteristika erläutert. Auch mit Blick auf das Vorhaben, den Rechtsrahmen für Arzneimittel in
der Europäischen Union zu reformieren, ist die Untersuchung ein Beitrag zur anhaltenden Diskussion, wie man Forschung und Innovation im Pharma-Bereich rechtlich angemessen schützt.

Détails du produit

Auteurs Carl Jasper Schönermark
Edition Heymanns
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2025
 
EAN 9783452305589
ISBN 978-3-452-30558-9
Pages 232
Dimensions 149 mm x 211 mm x 8 mm
Poids 304 g
Illustrations Eine umfassende Analyse der rechtlichen Schutzmöglichkeiten für weiterentwickelte Arzneimittel, sog. Repurposed Drugs
Thème Geistiges Eigentum und Wettbewerb (GEW)
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Arzneimittel, GEW, Schutzinstrumente, Repurposed Drugs, Pharma-Bereich

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.