épuisé

Schroders Schweigen - Roman

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Meadow ist sechs. Krank vor Sehnsucht nach der Tochter, mit der er seit der Trennung von Laura nur sehr wenig Zeit verbringen darf, setzt Eric sich mit ihr ins Auto und fährt einfach los, immer weiter, bis die kleine Reise mehr und mehr zur Flucht gerät - der zweiten in seinem Leben. Niemand weiß, dass er zwei Identitäten hat: die Erik Schroders, des Immigranten aus der DDR, und die Eric Kennedys mit der frei erfundenen, uramerikanischen Biographie. Erst im Gefängnis bricht Eric sein Schweigen. Er schreibt seiner Exfrau und erzählt ihr von seiner Vergangenheit, erzählt ihr von den gestohlenen Tagen mit Meadow - eine der bezauberndsten und ungewöhnlichsten Mädchenfiguren der Gegenwartsliteratur.

Commentaire

"Die Größe ihrer erzählerischen Gabe zeigt sich darin, wie Amity Gaige uns dazu bringt, einen Erzähler zu lieben, den man eigentlich nicht lieben sollte." Jonathan Franzen

"Amity Gaige ist eine Vollbluterzählerin." Rainer Moritz, Deutschlandradio Kultur, 20.08.13

"Das Leben als Fake, als falsche Wahrheit, als Phantasie, in der man sich einrichtet, das ist ein reizvolles Thema, das in diesem Roman unterhaltsam und intelligent bearbeitet wird." Jörg Magenau, Süddeutsche Zeitung, 21.03.14

Détails du produit

Auteurs Amity Gaige
Collaboration Monika Schmalz (Traduction)
Edition Hanser Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.07.2013
 
EAN 9783446243668
ISBN 978-3-446-24366-8
Pages 320
Dimensions 131 mm x 205 mm x 26 mm
Poids 410 g

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.