Fr. 46.90

Retrospektiven in der Praxis - Veränderungsprozesse in Unternehmen und Teams effektiv begleiten

Allemand · Livre de poche

Paraît le 30.11.2025

Description

En savoir plus

  • Kompaktes Referenzwerk mit neuen Impulsen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Retrospektiven
  • Leicht verständlich geschrieben mit vielen motivierenden Beispielen und Tipps aus der Praxis
  • Ein Werkzeugkoffer für Moderatoren, Facilitatoren und Change Agents

Retrospektiven sind eine der tragenden Säulen eines erfolgreichen Change-Prozesses und eines der wichtigsten Werkzeuge, um die notwendigen kulturellen Veränderungen in Teams und in der Organisation zu initiieren und zu begleiten. Sie können überall dort eingesetzt werden, wo ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess etabliert werden soll.
Praxisnah und mit vielen Beispielen beschreibt der Autor, wie Retrospektiven vorbereitet, moderiert und ergebnisorientiert durchgeführt werden. Er geht dabei auch auf verteilte, lösungsorientierte und systemische Retrospektiven ein und zeigt typische Probleme und Fallstricke auf.
Die 2. Auflage vertieft die Arbeit mit verteilten Teams, was beim Setting von Online-Gesprächen und -Meetings zu beachten ist sowie Change Management mit Retrospektiven und wurde um das Thema »Psychologische Sicherheit« ergänzt.

A propos de l'auteur

Marc Löffler ist Autor, Keynote Speaker und Agile Coach. Bevor er mit agilen Methoden in Berührung kam, hat er als traditioneller Projektmanager bei Firmen wie die Volkswagen AG oder die Siemens AG gearbeitet. Seine Leidenschaft ist es, Unternehmen dabei zu helfen, das agile Wertesystem auf ihre Organisation zu übertragen. Er liebt es, neue Einsichten zu generieren, indem er Teams dabei unterstützt, Probleme aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
unter blog.scrumphony.com und auf Deutsch unter www.marcloeffler.eu. In seiner Freizeit spielt er Saxofon in einem großen sinfonischen Blasorchester.

Résumé

Know-how, um Retrospektiven kreativer und erfolgreicher zu gestalten

  • Kompaktes Referenzwerk mit neuen Impulsen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Retrospektiven
  • Leicht verständlich geschrieben mit vielen motivierenden Beispielen und Tipps aus der Praxis
  • Ein Werkzeugkoffer für Moderatoren, Facilitatoren und Change Agents

Retrospektiven sind eine der tragenden Säulen eines erfolgreichen Change-Prozesses und eines der wichtigsten Werkzeuge, um die notwendigen kulturellen Veränderungen in Teams und in der Organisation zu initiieren und zu begleiten. Sie können überall dort eingesetzt werden, wo ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess etabliert werden soll.
Praxisnah und mit vielen Beispielen beschreibt der Autor, wie Retrospektiven vorbereitet, moderiert und ergebnisorientiert durchgeführt werden. Er geht dabei auch auf verteilte, lösungsorientierte und systemische Retrospektiven ein und zeigt typische Probleme und Fallstricke auf.
Die 2. Auflage vertieft die Arbeit mit verteilten Teams, was beim Setting von Online-Gesprächen und -Meetings zu beachten ist sowie Change Management mit Retrospektiven und wurde um das Thema »Psychologische Sicherheit« ergänzt.

Détails du produit

Auteurs Marc Löffler
Edition dpunkt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.11.2025
 
EAN 9783988890498
ISBN 978-3-9888904-9-8
Pages 230
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

Kommunikation, Soziale Kompetenz, Projektmanagement, Moderation, Coaching, Coaching-Methoden, Teamentwicklung, Teambuilding, Kontinuierliche Verbesserung, Konfliktmoderation

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.