Fr. 44.00

Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft - Jg. 11, Heft 2/2025

Allemand · Livre de poche

Paraît le 26.12.2025

Description

En savoir plus

Die »Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft« ist ein Forum, das auf der Grundlage der Kulturwissenschaft eine Kollektivwissenschaft entwickeln möchte. Diese angestrebte neue Disziplin lenkt den Blick auf das Kollektiv als Kulturträger und dient damit zum einen der praktischen Kulturforschung und gewährt zum anderen neuartige Einblicke in das Wesen des Sozialen. Der weit gefasste Begriff des Kollektivs tritt an die Stelle der traditionellen Gruppen- und Gesellschaftskonzepte und macht bisher verborgene Schichten menschlicher Gemeinschaftlichkeit zugänglich.

Heft 11/2 widmet sich der Rolle von Kollektivität in einem von individueller Genialität geprägten Feld: der Kunst. Anhand von Chören, Jazz-Bands, Musikfestivals, dem Kollektiv ruangrupa, Designmoden, Filmen und Architekturkonzepten gehen die Beiträger*innen der Frage nach, welche besonderen Herausforderungen die kollektive künstlerische Kooperation birgt, wie diese Kooperation künstlerisch adressiert wird und was sich bei ihrer Reflexion über Kollektivität im Allgemeinen erfahren lässt.

A propos de l'auteur

Ralf Junkerjürgen (Prof. Dr.) lehrt romanische Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg mit den Schwerpunkten Frankreich und Spanien.Jan-Christoph Marschelke ist Akademischer Rat und Geschäftsführer der Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft an der Universität Regensburg.

Détails du produit

Collaboration Ralf Junkerjürgen (Editeur), Jan-Christoph Marschelke (Editeur)
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.12.2025
 
EAN 9783837673319
ISBN 978-3-8376-7331-9
Pages 200
Poids 318 g
Thèmes Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft 22
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Kultur, Kultursoziologie, Kulturtheorie, Zeitschrift, Kulturwissenschaft, Magazin, Gesellschaft, Interkulturalität, Culture, Sociology, Society, Cultural Studies, PHILOSOPHY / General, Sociology of Culture, Cultural Theory, Linguistics, Interculturalism, PHILOSOPHY / Social, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior, PSYCHOLOGY / Social Psychology, POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship, POLITICAL SCIENCE / History & Theory, SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion, Social interaction, Philosophy, LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General, SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social, SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban, Social & cultural anthropology, ethnography, Communities, Social & political philosophy, Sociology: family & relationships, Organizational theory & behaviour, Social, group or collective psychology, Urban communities, Demonstrations & protest movements, Sociology and anthropology, Religious groups: social & cultural aspects, Philosophy and psychology, Culture and institutions, Social processes, Groups of people

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.