Fr. 115.00

Privatheitsregulation im Datenschutzrecht - Die Berücksichtigung verhaltenswissenschaftlicher Forschung zur Privatheitsregulation im Internet durch das europäische Datenschutzrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieses Buch befasst sich mit der Privatheitsregulation im Datenschutzrecht. Der Autor verknüpft insoweit verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse mit der datenschutzrechtlichen Ausgestaltung. Als Privatheitsregulation kann die menschliche Reaktion auf ein wahrgenommenes Maß an Privatheit verstanden werden - Personen offenbaren sich selbst oder ziehen sich zurück. Die Arbeit widmet sich im ersten Teil der Frage, inwieweit dieser Prozess auch im Internet stattfindet und von welchen Faktoren er abhängt. Auf dieser Grundlage wird im zweiten Teil der Arbeit untersucht, ob diese Erkenntnisse durch das Datenschutzrecht abgebildet werden und die menschliche Privatheitsregulation nachvollziehbar ausgestaltet wird.

Table des matières

Einführung.- Privatheitsregulation im Internet.- Ausgestaltung der Privatheitsregulation durch das geltende Datenschutzrecht.- Ausblick: Mögliche Konsequenzen für rechtliche Lösungsansätze.

A propos de l'auteur

Sascha Wette absolviert zur Zeit sein Rechtsreferendariat am Landgericht Bonn. Zuvor war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht der Datenwirtschaft, des Datenschutzes, der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz von Prof. Specht-Riemenschneider an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Daten- und Datenschutz- sowie IT-Recht.
 
 

Résumé

Dieses Buch befasst sich mit der Privatheitsregulation im Datenschutzrecht. Der Autor verknüpft insoweit verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse mit der datenschutzrechtlichen Ausgestaltung. Als Privatheitsregulation kann die menschliche Reaktion auf ein wahrgenommenes Maß an Privatheit verstanden werden - Personen offenbaren sich selbst oder ziehen sich zurück. Die Arbeit widmet sich im ersten Teil der Frage, inwieweit dieser Prozess auch im Internet stattfindet und von welchen Faktoren er abhängt. Auf dieser Grundlage wird im zweiten Teil der Arbeit untersucht, ob diese Erkenntnisse durch das Datenschutzrecht abgebildet werden und die menschliche Privatheitsregulation nachvollziehbar ausgestaltet wird.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.