Fr. 65.00

GeoTop 2025 - "Geotope entdecken und Wissen teilen - Lernorte der Zukunft gestalten" - 28. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope und Geoparks der DGGV vom 21.-24. Mai 2025 in Daun im Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Referenten und Teilnehmer der Geotop-Tagungen (hier: 28. Jahrestagung Geotop 2025) eint das Ziel, geologische Prozesse und ihre Ausprägungen der interessierten Allgemeinheit zugänglich zu machen und Geotope zu erhalten. Die 28. internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope und Geoparks der Deutschen Geologischen Gesellschaft - Geologische Vereinigung e. V. (DGGV) findet unter dem Motto "Geotope entdecken und Wissen teilen - Lernorte der Zukunft gestalten" in der Vulkaneifel statt. Diese ist geprägt von einer Vielfalt von Vulkanen, wie den Maaren oder Schlackenkegeln und markanten Felsformationen, welche die erdgeschichtliche Entwicklung der Region eindrucksvoll widerspiegeln. Als UNESCO Global Geopark hat sich die Vulkaneifel der nachhaltigen Entwicklung, dem Schutz ihrer geologischen Schätze und der Umweltbildung verschrieben. Dementprechend beschäftigen sich die 22 Beiträge und 5 Exkursionen der 28. Jahrestagung der Fachsektion Geotope und Geoparks mit der Eifel, der Förderung eines verantwortungsvollen Geotourismus und der Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung (im Besonderen). Dazu gehören spannende Vorträge über die aktuellen Forschungsaktivitäten in der Vulkaneifel, umfassende Bildungsarbeit im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie über erfolgreiche Initiativen zur Förderung nachhaltigen Naturverständnisses. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung geologischer Zusammenhänge an verschiedene Zielgruppen - von Schülern bis hin zu Einheimischen und Touristen - und der Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur. Dies setzt Verständnis für geologische und biologische Zusammenhänge voraus.

Détails du produit

Collaboration Sabine Kummer (Editeur), Heinz-Gerd Röhling (Editeur), Andreas Schüller (Editeur)
Edition Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2025
 
EAN 9783510493029
ISBN 978-3-510-49302-9
Pages 246
Dimensions 210 mm x 290 mm x 13 mm
Poids 730 g
Illustrations 163 Farbabb., 12 Tabellen
Thème Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences de la Terre > Géologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.