Fr. 89.00

Spinozas Grundlagen des Rechts - Eine rechtsphilosophiehistorische Untersuchung der politischen Philosophie von Baruch de Spinoza und deren Rezeptionen durch die Spinoza-Studien in Frankreich, Deutschland und Italien während des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Die Philosophie von Baruch de Spinoza (1632–1677) begründet die Immanenz der Freiheit. Sein Denken wurde durch die Rezeptionsgeschichte bis zum Deutschen Idealismus des späten 18. und 19. Jahrhunderts bedeutend. Jedoch lösten erst die Spinoza-Studien von Matheron, Moreau, Bartuschat, Walther, Giancotti und Cristofolini in Frankreich, Deutschland und Italien während des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts das Spinoza-Bild stärker von der Deutung als Pantheismus oder Akosmismus, indem sie die Existenz sowie die Demokratie in den Mittelpunkt stellten. Die Arbeit untersucht diese wirkungsgeschichtliche Konstellation, um die Präsenz der Philosophie von Spinoza im Denken der Gegenwart zu verstehen.

Détails du produit

Auteurs André Kistler
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 01.10.2025
 
EAN 9783725593194
ISBN 978-3-7255-9319-4
Pages 292
Poids 491 g
Thèmes Zürcher Studien zu Rechts- und Staatsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
Zürcher Studien zu Rechts- und Staatsphilosophie 16
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Recht, TTP, Ethica, TP

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.