Fr. 38.00

Auf Nordlandfahrt - 1896 von Hamburg nach Spitzbergen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Im Sommer 1896 steuert ein kleines Dampfschiff von Hamburg aus den Rand der damals bekannten Welt an: Spitzbergen. Die 52 Gäste an Bord gehören zu den ersten Polartouristen und -touristinnen überhaupt. Mit dabei ist der junge Schweizer Künstler Hans Beat Wieland, der eigentlich so gar nicht in die illustre Gesellschaft passt. Ihm liegt wenig an Champagner, Frack und Dekolleté. Sein Interesse gilt der Erkundung der Landschaft, in der er viele Parallelen zu seiner Heimat entdeckt - wandernd, malend, schreibend.
120 Jahre später stösst die Historikerin Sandra Walser auf Wielands Erinnerungsstücke. Ihr sorgfältig recherchiertes und prächtig bebildertes Buch lädt ein zu einer lustvollen Entdeckungsreise entlang der legendären Hurtigruten-Strecke und weiter Richtung Eismeer. Mit ansteckender Begeisterung führt sie in eine Zeit, in der der (Arktis-)Tourismus noch jung und wild war und weisse Flecken auf der Landkarte Anlass gaben zu grossen Geschichten.

Détails du produit

Auteurs Sandra Walser
Edition NZZ Libro
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.07.2025
 
EAN 9783039800384
ISBN 978-3-0-3980038-4
Pages 176
Dimensions 160 mm x 16 mm x 240 mm
Poids 405 g
Illustrations 80 Farbabb.
Catégories Voyage > Récits de voyage

Tourismus, Hamburg, Dampfschiff, Schweiz, Swissness, Belle Époque, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Spitzbergen, Polarregion, Hans Beat Wieland, Polartourismus

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.