Fr. 98.00

Straftaten im Rausch - Eine historisch-dogmatische Untersuchung zur Behandlung von unter Substanzeinfluss begangenen Straftaten mit besonderer Berücksichtigung von Vorsatztaten im Deliktszeitpunkt

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Die Frage, wie die Begehung einer Straftat im Rausch strafrechtlich zu beurteilen ist, gehört zu den schwierigsten Problemstellungen der Strafrechtsdogmatik. Damit befasst sich die vorliegende Dissertation, wobei schwerpunktmässig verübte Vorsatzdelikte des Kernstrafrechts durch schuldunfähige Rauschtäter beleuchtet werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Rechtsfigur der «actio libera in causa» gemäss Art. 19 Abs. 4 StGB sowie auf deren Zusammenspiel mit dem Vollrauschtatbestand gemäss Art. 263 StGB. Die historische Aufarbeitung und die kritische Analyse dieser Regelungen sowie die Suche nach einer dogmatischen Grundlage für die a.l.i.c. führen letztlich zur Diskussion der Frage, ob die bestehenden Bestimmungen eine angemessene Sanktionierung von Rauschtaten ermöglichen oder ob eine weitergehende Bestrafung erforderlich ist.

Détails du produit

Auteurs Fabienne Maurer
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 01.07.2025
 
EAN 9783725593576
ISBN 978-3-7255-9357-6
Pages 448
Dimensions 155 mm x 225 mm x 25 mm
Poids 738 g
Thèmes Zürcher Studien zum Strafrecht
Zürcher Studien zum Strafrecht 119
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Recht, Strafrechtsdogmatik, Rauschtäter, Vollrauschtatbestand

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.