Fr. 22.90

Grundrisse einer Marktwirtschaft ohne Kapitalismus - 50 Fragen und Antworten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kann es eine Marktwirtschaft auch ohne Kapitalismus geben? In 50 präzise formulierten Fragen und Antworten entwirft Werner Onken eine fundierte Realutopie: eine Marktwirtschaft, die ohne Akkumulation und Konzentration von Kapital auskommt und stattdessen auf Dezentralisierung, Gemeinwohl und ökologische Verantwortung setzt. Ausgehend von den blinden Flecken klassischer, neoklassischer und marxistischer Theorien erklärt Onken, was hinter der strukturellen Macht des Geldes steckt, warum Boden und natürliche Ressourcen nicht länger als Privatbesitz behandelt werden sollten und wie Unternehmen gerechter organisiert sein könnten. Mit ideengeschichtlicher Tiefe und politischer Klarheit schlägt er einen evolutionären Weg zu einer gerechten, demokratisch verankerten und ökologisch tragfähigen Wirtschaftsordnung vor. Seine »Marktwirtschaft ohne Kapitalismus« enthält eine mutige Zukunftsperspektive - und lädt auch ein zum Weiterdenken - jenseits von Marktverklärung, Staatszentralismus und autoritärem Rückzug.

A propos de l'auteur

Werner Onken, Jahrgang 1953, ist Diplomökonom, Redakteur der »Zeitschrift für Sozialökonomie« und Verwalter des »Archivs für Geld- und Bodenreform«. Er war viele Jahre Mitorganisator der »Ringvorlesung zur Postwachstumsökonomie« an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Résumé

Kann es eine Marktwirtschaft auch ohne Kapitalismus geben? In 50 präzise formulierten Fragen und Antworten entwirft Werner Onken eine fundierte Realutopie: eine Marktwirtschaft, die ohne Akkumulation und Konzentration von Kapital auskommt und stattdessen auf Dezentralisierung, Gemeinwohl und ökologische Verantwortung setzt.

Ausgehend von den blinden Flecken klassischer, neoklassischer und marxistischer Theorien erklärt Onken, was hinter der strukturellen Macht des Geldes steckt, warum Boden und natürliche Ressourcen nicht länger als Privatbesitz behandelt werden sollten und wie Unternehmen gerechter organisiert sein könnten.

Mit ideengeschichtlicher Tiefe und politischer Klarheit schlägt er einen evolutionären Weg zu einer gerechten, demokratisch verankerten und ökologisch tragfähigen Wirtschaftsordnung vor. Seine »Marktwirtschaft ohne Kapitalismus« enthält eine mutige Zukunftsperspektive – und lädt auch ein zum Weiterdenken - jenseits von Marktverklärung, Staatszentralismus und autoritärem Rückzug.

Texte suppl.

»Solange solche Bücher erscheinen, können wir noch an die Zukunft glauben.« Markus Henning, AG Freiwirtschaft

Commentaire

»Solange solche Bücher erscheinen, können wir noch an die Zukunft glauben.« Markus Henning, AG Freiwirtschaft

Détails du produit

Auteurs Werner Onken
Edition oekom
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.06.2025
 
EAN 9783987261749
ISBN 978-3-9872617-4-9
Pages 108
Dimensions 120 mm x 6 mm x 205 mm
Poids 162 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Gesellschaftskritik, Nachhaltigkeit, Ökologie, Wirtschaftswachstum, Wirtschaftspolitik, Wirtschaft, Menschenrechte, Demokratie, Wirtschaftsgeschichte, Geld, Konsum, Wachstum, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Grundeinkommen, Degrowth, auseinandersetzen, ökosoziale marktwirtschaft, Ökonomie der Nachhaltigkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.