Fr. 44.50

Exilanten aus Ungarn, Jugoslawien und der Tschechoslowakei - 1945-1989

Allemand, Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ziel der vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg 2023 durchgeführten Tagung war es, das ungarische, das tschechoslowakische und das jugoslawische Exil, nach dem Zweiten Weltkrieg durch Emigration entstanden, in der Forschungslandschaft sichtbarer zu machen. Dieser Band versammelt deutsch- und englischsprachige Beiträge hierzu, die sich mit politischen, literarischen und bildungsinstitutionellen Erscheinungsformen des Exils im albanischen, jüdischen, kroatischen, serbischen, tschechischen, ungarischen und vertriebenendeutschen Milieu in mehreren europäischen Staaten sowie in den USA befassen

A propos de l'auteur










Klaus Buchenau,
Dr. phil. habil., geb. 1967, ist Professor für Geschichte Südost- und Osteuropas der Universität Regensburg.

Zsolt K. Lengyel,
Prof. Dr. phil. habil., geb. 1960, ist Direktor des Ungarischen Instituts der Universität Regensburg.

Marek Nekula,
Dr. phil. habil., geb. 1965, Professor für Bohemistik und Westslavistik, ist Leiter des "Bohemicum - Center for Czech Studies" der Universität Regensburg

Résumé

Ziel der vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg 2023 durchgeführten Tagung war es, das ungarische, das tschechoslowakische und das jugoslawische Exil, nach dem Zweiten Weltkrieg durch Emigration entstanden, in der Forschungslandschaft sichtbarer zu machen. Dieser Band versammelt deutsch- und englischsprachige Beiträge hierzu, die sich mit politischen, literarischen und bildungsinstitutionellen Erscheinungsformen des Exils im albanischen, jüdischen, kroatischen, serbischen, tschechischen, ungarischen und vertriebenendeutschen Milieu in mehreren europäischen Staaten sowie in den USA befassen

Détails du produit

Collaboration Klaus Buchenau (Editeur), Zsolt K Lengyel (Editeur), Zsolt K. Lengyel (Editeur), Mare Nekula (Editeur), Marek Nekula (Editeur)
Edition Pustet, Regensburg
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2025
 
EAN 9783791735924
ISBN 978-3-7917-3592-4
Pages 224
Dimensions 140 mm x 17 mm x 220 mm
Poids 342 g
Thème Studia Hungarica
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Geschichte, Exil, Ungarn, Tschechoslowakei, Jugoslawien, auseinandersetzen, Charotte Ujlaky, Bauschlott, Sándor Márai, Kosovo-Frage, Paolo Santarcangeli, Ernö Gáll, Zeitschrift Látóhatár

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.