Fr. 35.90

Die Bibel und ihre Mannsbilder - Männlichkeiten neu entdeckt

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der kriegerische König, der zornige Prophet, der mutige Held: sind diese Rollenbilder tatsächlich in den biblischen Texten verankert? Wie prägt die Bibel das Verständnis von Geschlecht und Identität im Blick auf Männlichkeiten ? 
Geschlechterspezifische Zuschreibungen in biblischen Texten wurden jahrhundertelang nicht nur durch kirchliche und gesellschaftliche Traditionen geprägt, sondern auch von diesen überlagert. Dieses Buch knüpft an den Erfolg des Vorgängertitels Ist die Bibel frauenfeindlich? Biblische Frauenbilder und was wirklich dahintersteckt an und rückt mit einer präzisen Analyse nun zentrale Bibelstellen zu Vorstellungen von Mannsein ins rechte Licht, ordnet sie in ihren historischen, kulturellen und sozialen Kontext ein. Es zeigt sich, dass die Bibel eine überraschende Vielfalt an Männerbildern bietet, die jenseits der eng gefassten Stereotypen liegen: es gibt Männer, die Gefühle zeigen wie David, Männer, die schwach sind wie Simson oder Männer, die sanftmütig sind wie Jesus.
Dieses Buch zeigt Perspektiven auf, die jenseits von traditionellen Interpretationen und überholten Geschlechterrollen liegen. Es hinterfragt exegetisch-kritisch, was in den Bibeltexten wirklich steht und bietet damit einen interessanten Beitrag zur aktuellen Debatte um Gender, Identität, Religion und Gesellschaft.

Résumé

Kriegerische Männlichkeit und Gott als Vater? Traditionelles Bibelverständnis kritisch hinterfragt
Zahlreiche Schlüsselfiguren in der Heiligen Schrift sind männlich. Aber macht das die Bibel zum „Männer-Buch“, das traditionelle Geschlechterrollen widerspiegelt? Die wissenschaftlich fundierten Beiträge in diesem Sachbuch zeigen andere Lesarten auf: Die Bibel bietet eine Vielzahl von Männerbildern, die weit jenseits eng gefasster Stereotypen liegen. Damit liefert es einen lesenswerten Beitrag zu aktuellen Debatten rund um Gender, Identität und christlicher Religion.

Männliche Rollenbilder und Gender im Bibel-Kanon: aufräumen mit klassischen Vorstellungen
Eine kritische Aufarbeitung von tradierten Gottesvorstellungen bis hin zu Jesus-Bildern
Moderne Bibel-Exegese, mit Beiträgen renommierter Theologen und Bibelwissenschaftler
Nach dem Erfolg des Vorgängertitels „Ist die Bibel frauenfeindlich?“: neuer Debattenstoff rund um biblische Männergestalten

Mehr als „toxische Männlichkeit“: zentrale Bibelfiguren in der Analyse
Die Heilige Schrift ist bevölkert von zornigen Propheten und mutigen Helden. Doch was genau steht wirklich in den Bibeltexten und wie wurde ihre Interpretation von gesellschaftlichen und kirchlichen Normen und Traditionen geprägt?
Dieses Buch macht auf eine überraschende Vielfalt in den biblischen Geschichten aufmerksam: Es wirft ein Schlaglicht auf Männer, die Gefühle zeigen, scheut nicht zurück vor der Debatte über Schwule in der Bibel und liefert neue Erkenntnisse zum „väterlichen“, männlichen Gottesbild. Ein hochaktueller Diskussionsstoff für ein modernes Bibelverständnis!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.