Fr. 196.00

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. GmbHG - Kommentar

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Zum Werk
Die Zahl von ca. 1.000. 000 GmbHs zeigt die wirtschaftliche Bedeutung dieser Rechtsform insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
Dieser Kommentar erläutert in knapper, präziser und verständlicher Sprache das GmbHG sowie im Anhang zu
13 das GmbH-Konzernrecht.
Die Kommentierung zeigt Probleme auf und bietet praktische Lösungsmöglichkeiten.
Der "Altmeppen/Poelzig" sollte allen Unternehmerinnen und Unternehmern, die sich dieser Rechtsform bedienen oder bedienen möchten, zur Verfügung stehen.

Vorteile auf einen Blick

  • das gesamte GmbHG aus einer Hand
  • knapp und doch präzise
  • für die Beratung jeder GmbH
  • mit praktischen Lösungsmöglichkeiten

Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind zum einen die Änderungen durch das 4. Bürokratieentlastungsgesetz (

23, 48, 68) sowie Urteile des BGH, z.B.
  • zur kompetenzwidrigen Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers
  • Haftung des Anlagevermittlers und die Bedeutung von Bestätigungsvermerken in Bezug auf die unternehmerischen Risiken
  • Anforderung an die vom Liquidator einer GmbH abzugebenden Versicherungen sowie zahlreiche weitere Urteile, z.B. zur Gesellschafterliste, zur Selbständigkeit eines Gesellschafter-Geschäftsführers u.a.m.>CR>Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Unternehmensberatung, Steuerberatung, Berufsverbände, Bibliotheken.

Résumé

Zum Werk
Die Zahl von ca. 1.000. 000 GmbHs zeigt die wirtschaftliche Bedeutung dieser Rechtsform insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
Dieser Kommentar erläutert in knapper, präziser und verständlicher Sprache das GmbHG sowie im Anhang zu § 13 das GmbH-Konzernrecht.
Die Kommentierung zeigt Probleme auf und bietet praktische Lösungsmöglichkeiten.
Der "Altmeppen/Poelzig" sollte allen Unternehmerinnen und Unternehmern, die sich dieser Rechtsform bedienen oder bedienen möchten, zur Verfügung stehen.

Vorteile auf einen Blick

  • das gesamte GmbHG aus einer Hand
  • knapp und doch präzise
  • für die Beratung jeder GmbH
  • mit praktischen Lösungsmöglichkeiten

Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind zum einen die Änderungen durch das 4. Bürokratieentlastungsgesetz (§§ 23, 48, 68) sowie Urteile des BGH, z.B.
  • zur kompetenzwidrigen Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers
  • Haftung des Anlagevermittlers und die Bedeutung von Bestätigungsvermerken in Bezug auf die unternehmerischen Risiken
  • Anforderung an die vom Liquidator einer GmbH abzugebenden Versicherungen sowie zahlreiche weitere Urteile, z.B. zur Gesellschafterliste, zur Selbständigkeit eines Gesellschafter-Geschäftsführers u.a.m.>CR>Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Unternehmensberatung, Steuerberatung, Berufsverbände, Bibliotheken.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.