Fr. 53.50

Kein Change ohne Story! - Storylistening und Storytelling als Schlüssel für empathische Führung in Change- und Transformationsprozessen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Veränderung gelingt nur, wenn Menschen zugehört wird - und, wenn ihnen anstehende Veränderungen als Geschichte erzählt werden. Tobias Grewe beleuchtet das Potenzial von Storylistening und Storytelling als unverzichtbare Instrumente einer empathischen Führungskultur, insbesondere in Situationen, in denen Wandel auf Widerstand trifft. Sein Ansatz macht deutlich, dass Zuhören und Erzählen keine "weichen Faktoren", sondern Kernaufgaben moderner Führung sind.
Sein Buch vermittelt praxisnahe Impulse zum Aufbau narrativer Kompetenzen und zur Schaffung von Räumen für offene Kommunikation im Wandel. Anhand anschaulicher Fallbeispiele zeigt er nicht nur die Vorteile für Organisationen, sondern auch den direkten Mehrwert für Mitarbeitende auf. Dabei beschreibt er detailliert die eingesetzten Methoden - vom Setting über Ablauf bis hin zum Zweck.
Inhalte:

  • Storylistening & Storytelling - Schlüsselkompetenzen für Führung
  • Storylistening: Erzählräume schaffen
  • Storytelling: Warum Führung im Change Geschichten braucht
  • Narrative Interventionen: Beispiele aus der Praxis

A propos de l'auteur










Tobias Grewe

Tobias Grewe ist Experte in der narrativen und systemischen Organisationsentwicklung sowie im Coaching. Mit seinem innovativen Ansatz, #StoriesThatMatter, vereint er Organisationsentwicklung mit der Macht des Storytellings als gezieltes Werkzeug zur Reflexion und Kommunikation in Veränderungsprozessen. Durch Reflektieren und gemeinsames Kreieren ihrer Geschichten hilft er Menschen in Organisationen, ihre Veränderungsprozesse verständlicher zu gestalten und durch tieferes Verständnis Motivation zum Handeln zu schaffen. Zudem ist Tobias Grewe Mitbegründer von #DiversityStoriesThatMatter, einem wegweisenden Konzept, das durch narrative Ansätze Menschen neue Erfahrungen mit Diskriminierung ermöglicht und so das Bewusstsein für Diversität und Vorurteile in Organisationen schärft.


Résumé

Veränderung gelingt nur, wenn Menschen zugehört wird – und, wenn ihnen anstehende Veränderungen als Geschichte erzählt werden. Tobias Grewe beleuchtet das Potenzial von Storylistening und Storytelling als unverzichtbare Instrumente einer empathischen Führungskultur, insbesondere in Situationen, in denen Wandel auf Widerstand trifft. Sein Ansatz macht deutlich, dass Zuhören und Erzählen keine „weichen Faktoren“, sondern Kernaufgaben moderner Führung sind.
Sein Buch vermittelt praxisnahe Impulse zum Aufbau narrativer Kompetenzen und zur Schaffung von Räumen für offene Kommunikation im Wandel. Anhand anschaulicher Fallbeispiele zeigt er nicht nur die Vorteile für Organisationen, sondern auch den direkten Mehrwert für Mitarbeitende auf. Dabei beschreibt er detailliert die eingesetzten Methoden – vom Setting über Ablauf bis hin zum Zweck.
Inhalte:

  • Storylistening & Storytelling – Schlüsselkompetenzen für Führung
  • Storylistening: Erzählräume schaffen
  • Storytelling: Warum Führung im Change Geschichten braucht
  • Narrative Interventionen: Beispiele aus der Praxis

Détails du produit

Auteurs Tobias Grewe
Edition Haufe-Lexware
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2025
 
EAN 9783648190012
ISBN 978-3-648-19001-2
Pages 230
Dimensions 170 mm x 12 mm x 231 mm
Poids 380 g
Thème Haufe Fachbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Kommunikation, Führung, Geschichte, Verstehen, team, Management: Führung und Motivation, Veränderung, Transformation, Narrativ, Mitarbeiter, optimieren, Storytelling, Erzählen, Führungsstil, Story, Co-Creation, managament, Storylistening, Zuhören:Wandel, aufe Verlag, Erzählmethode, Erzählstruktuer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.