Fr. 103.00

Verlustnutzung bei Personengesellschaften - Umstrukturierungen - Mehrstöckige Personengesellschaften - Konzernkonstellationen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In Deutschland gibt es etwa 500.000 Personengesellschaften, wobei die GmbH & Co. KG besonders im Mittelstand beliebt ist. Personengesellschaften können in Kombination mit weiteren Personen- oder Kapitalgesellschaften so flexibel ausgestaltet werden, dass unterschiedliche Eigentumsverhältnisse an einzelnen Gesellschaften abgebildet werden können. Auch kann je nach Ausgestaltung die Haftung einzelner Gesellschafter begrenzt werden. Steuerlich können Verluste nur bis zur Höhe der Einlage oder Außenhaftung geltend gemacht werden. Die rechtlichen Regelungen, insbesondere zur Verlustnutzung in Konzernen und bei Umstrukturierungen, sind komplex und unterliegen ständiger Rechtsprechungsänderung. Die Autoren erläutern die gesetzlichen Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere die Verlustausgleichsbeschränkungen nach

15a, 15b EStG und den Verlustabzug nach
10a GewStG. Sie geben zudem Hinweise zur steueroptimalen Verlustnutzung und behandeln das Optionsmodell nach KöMoG.
 

A propos de l'auteur

Dipl.-Fw. (FH) Michael Steger ist seit dem Jahr 2002 im Referat für Einkommensteuer und Lohnsteuer der Oberfinanzdirektion Karlsruhe tätig und dort vorwiegend mit Fragen der Besteuerung von Personengesellschaften befasst. Seit vielen Jahren Referent in der Steuerberaterfortbildung (u.a. zu Umstrukturierungen, Personengesellschaften, Verlustausgleichsbeschränkung nach § 15a EStG), diverse Veröffentlichungen in der Fachliteratur.Martin Raible, Bachelor of Laws (LL.B.), Oberamtsrat, ist seit dem Jahr 2011 im Bereich Unternehmens- bzw. Konzernbesteuerung bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe tätig und ist dort u.a. mit Umstrukturierungen von Personengesellschaften befasst. Seit vielen Jahren Referent in der Steuerberaterfortbildung tätig (u.a. zu Umstrukturierungen, Kapital- und Personengesellschaften, Holding- und Grundstücksunternehmen), div. Veröffentlichungen.

Détails du produit

Auteurs Martin Raible, Michael Steger
Edition Schäffer-Poeschel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2025
 
EAN 9783791065465
ISBN 978-3-7910-6546-5
Pages 284
Dimensions 173 mm x 20 mm x 236 mm
Poids 607 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Deutschland, Steuern, Steuern im Unternehmen, Holding, Personengesellschaften, Konzernbesteuerung, Verlustverrechnung, Verlustnutzung, Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht, Schäffer-Poeschel Verlag, negatives Kapitalkonto, Haftungsbeschränkung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.