Fr. 115.00

Verständigung im Strafverfahren - Unter besonderer Berücksichtigung bestehender praktischer Defizite und möglicher Lösungsansätze

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Verständigung im Strafverfahren zählt zu den umstrittensten Themen des deutschen Strafprozessrechts und das seit Jahrzehnten. Die Arbeit greift aktuelle Entwicklungen auf und beleuchtet die Verständigung umfassend im Licht der heutigen verfahrenspraktischen Realität sowie rechtspolitischer Reformimpulse.
Ausgehend vom gegenwärtigen gesetzlichen Rahmen und unter Berücksichtigung des richtungsweisenden Verständigungsurteils des Bundesverfassungsgerichts legt die Arbeit zentrale Schwächen der Verständigungspraxis nach den gegenwärtigen Regelungen offen. Zugleich entwickelt sie innerhalb des verfahrens- sowie verfassungsrechtlichen Rahmens praxisnahe Lösungsansätze und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur rechtspolitischen Debatte.

Table des matières

Kapitel Grundlagen.- Kapitel Die Praxis der Verständigung.- Kapitel Aktuelle Rechtsprechung zur Verständigung.- Kapitel Die Verständigung im Lichte verfassungs- und verfahrensrechtlicher Grundsätze.- Kapitel Mögliche Lösungsansätze für bestehende Defizite.- Kapitel Schlussbemerkungen und Thesen.

A propos de l'auteur

Lea Jung ist als Rechtsanwältin in einer internationalen Anwaltskanzlei im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts tätig.

Résumé

Die Verständigung im Strafverfahren zählt zu den umstrittensten Themen des deutschen Strafprozessrechts – und das seit Jahrzehnten. Die Arbeit greift aktuelle Entwicklungen auf und beleuchtet die Verständigung umfassend im Licht der heutigen verfahrenspraktischen Realität sowie rechtspolitischer Reformimpulse.
Ausgehend vom gegenwärtigen gesetzlichen Rahmen und unter Berücksichtigung des richtungsweisenden Verständigungsurteils des Bundesverfassungsgerichts legt die Arbeit zentrale Schwächen der Verständigungspraxis nach den gegenwärtigen Regelungen offen. Zugleich entwickelt sie innerhalb des verfahrens- sowie verfassungsrechtlichen Rahmens praxisnahe Lösungsansätze und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur rechtspolitischen Debatte.

Détails du produit

Auteurs Lea Jung
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.07.2025
 
EAN 9783658486402
ISBN 978-3-658-48640-2
Pages 496
Dimensions 148 mm x 28 mm x 210 mm
Poids 660 g
Illustrations XIX, 496 S. 1 Abb.
Thème Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Strafprozessrecht, Strafrecht, Strafverfahren, Verständigung, Rechtssysteme: Zivilprozessrecht, Lösungsansätze, Defizite, Civil Procedure Law, Criminal Law and Criminal Procedure Law

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.