Fr. 179.00

Verbraucherrecht - Grundlagen | Vertragstypen | Rechtsdurchsetzung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Verbraucherrecht gehört zu den Kernkompetenzen der zivilrechtlichen Beratung. Hier treffen komplexe Fragestellungen aus dem BGB auf zahlreiche Einzelregelungen in einer Vielzahl weiterer Gesetze aus Zivilrecht, öffentlichem Recht und Europarecht. Die Digitalisierung bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich. Das große Handbuch behandelt alle Beratungsbereiche in einem Band und hilft, die vielen Facetten und Querbezüge, die verbraucherrechtliche Mandate kennzeichnen, im Blick zu behalten. Die rechtlichen Grundlagen und die systematische Einordnung der Einzelbereiche bleiben dabei stets im Blick.Aus dem Inhalt:

  • Verträge über digitale Produkte (

    327 ff. BGB), Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz im Datenschutzrecht
  • Allgemeines Verbrauchervertragsrecht mit AGB-Recht, Fernabsatz- und Außergeschäftsraumvertragsrecht sowie Energielieferungsverträge
  • Bankrecht einschließlich Anlagevermittlung, Anlageberatung und Verbraucherdarlehensvertrag
  • Reiserecht und Verbraucherbauverträge
  • Legal Tech und die Auswirkungen auf die RechtsdurchsetzungAutor:innenProf. Dr. jur. David Bartlitz, B. Sc., FAU Erlangen-Nürnberg | Dr. Stefanie Bergmann, LL.M., Rechtsanwältin und Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Hamburg | Dr. Christof Berlin, Berlin | Prof. Dr. Tobias Brönneke, Hochschule Pforzheim | Dr. Felix Buchmann, Hochschule Pforzheim | Prof. Dr. Petra Buck-Heeb, Universität Hannover | Prof. Dr. Dörte Busch, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin | Prof. Dr. Jochen Glöckner, LL.M. (USA), Universität Konstanz | Linus Haak | Prof. Dr. Axel Halfmeier, LL.M., Universität Lüneburg | Dr. iur. Christian Hess, Rechtsanwalt, Frankfurt | Prof. Dr. Jochen Hoffmann, Universität Erlangen-Nürnberg | Dr. Simon Horn, Maître en droit (Rennes) | Prof. Dr. Steffen Kroschwald, Hochschule Pforzheim | Dr. Thomas Krüger, Direktor des Amtsgerichts, Stade | PD Dr. Patrick Meier, Notarassessor in Friedberg, Privatdozent an der Universität Würzburg | RAin Chiara Panfili, LL.M. (Berlin) | Dr. Sven Polenz, LL.M., Kiel | Assoc. Prof. Dr. Peter Rott, Universität Kassel | Dr. Martin Schirmbacher, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Berlin | Prof. Dr. Andreas Schwartze, LL.M., Universität Innsbruck | Prof. Dr. Klaus Tonner, Universität Rostock
  • Résumé

    Verbraucherrecht
    gehört zu den Kernkompetenzen der zivilrechtlichen Beratung. Hier treffen komplexe Fragestellungen aus dem BGB auf zahlreiche Einzelregelungen in einer Vielzahl weiterer Gesetze aus Zivilrecht, öffentlichem Recht und Europarecht. Die Digitalisierung bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich.

    Das große Handbuch
    behandelt alle Beratungsbereiche in einem Band und hilft, die vielen Facetten und Querbezüge, die verbraucherrechtliche Mandate kennzeichnen, im Blick zu behalten. Die rechtlichen Grundlagen und die systematische Einordnung der Einzelbereiche bleiben dabei stets im Blick.

    Aus dem Inhalt:
    Verträge über digitale Produkte (§§ 327 ff. BGB), Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz im Datenschutzrecht
    Allgemeines Verbrauchervertragsrecht mit AGB-Recht, Fernabsatz- und Außergeschäftsraumvertragsrecht sowie Energielieferungsverträge
    Bankrecht einschließlich Anlagevermittlung, Anlageberatung und Verbraucherdarlehensvertrag
    Reiserecht und Verbraucherbauverträge
    Legal Tech und die Auswirkungen auf die Rechtsdurchsetzung

    Autor:innen
    Prof. Dr. jur. David Bartlitz, B. Sc., FAU Erlangen-Nürnberg | Dr. Stefanie Bergmann, LL.M., Rechtsanwältin und Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Hamburg | Dr. Christof Berlin, Berlin | Prof. Dr. Tobias Brönneke, Hochschule Pforzheim | Dr. Felix Buchmann, Hochschule Pforzheim | Prof. Dr. Petra Buck-Heeb, Universität Hannover | Prof. Dr. Dörte Busch, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin | Prof. Dr. Jochen Glöckner, LL.M. (USA), Universität Konstanz | Linus Haak | Prof. Dr. Axel Halfmeier, LL.M., Universität Lüneburg | Dr. iur. Christian Hess, Rechtsanwalt, Frankfurt | Prof. Dr. Jochen Hoffmann, Universität Erlangen-Nürnberg | Dr. Simon Horn, Maître en droit (Rennes) | Prof. Dr. Steffen Kroschwald, Hochschule Pforzheim | Dr. Thomas Krüger, Direktor des Amtsgerichts, Stade | PD Dr. Patrick Meier, Notarassessor in Friedberg, Privatdozent an der Universität Würzburg | RAin Chiara Panfili, LL.M. (Berlin) | Dr. Sven Polenz, LL.M., Kiel | Assoc. Prof. Dr. Peter Rott, Universität Kassel | Dr. Martin Schirmbacher, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Berlin | Prof. Dr. Andreas Schwartze, LL.M., Universität Innsbruck | Prof. Dr. Klaus Tonner, Universität Rostock

    Détails du produit

    Collaboration Tobias Brönneke (Editeur), Felix Buchmann (Editeur), Felix Buchmann u a (Editeur), Peter Rott (Editeur), Klaus Tonner (Editeur)
    Edition Nomos
     
    Langues Allemand
    Format d'édition Livre Relié
    Sortie 01.07.2025
     
    EAN 9783756008322
    ISBN 978-3-7560-0832-2
    Pages 1000
    Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

    Darlehen, Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, DSGVO, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Benachteiligung, Verbraucherrechterichtlinie, Fernabsatz, Informationspflicht, Klausel, Haustürgeschäft, Pflichtangaben, VSBG, VDuG, Widerrufsbelehrung, Widerrufsfrist

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.