Fr. 38.50

Prüfungsvorbereitung aktuell - Bauzeichnen - Zwischen- und Abschlussprüfung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Prüfungsvorbereitung aktuell Bauzeichnen umfasst prüfungskonforme, stets aktualisierte Prüfungsaufgaben, die eine zielstrebige und systematische Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Zwischenprüfung und Abschlussprüfung ermöglichen. Zielgruppe:Auszubildende im Beruf Bauzeichner/Bauzeichnerin mit den Schwerpunkten Architektur,Ingenieurbau sowieTief-, Straßen- und Landschaftsbau. Die Bauzeichner/Bauzeichnerinnen erstellen maßstabsgetreue Zeichnungen und Pläne für den Hoch-/Architekturbau, den Ingenieur-/Massivbau sowie den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau. Darüber hinaus berechnen sie den Baustoffbedarf und erstellen Material-/Stücklisten. Die präzise Ausarbeitung und die pünktliche Zulieferung der benötigten Unterlagen fallen ebenso in den Aufgabenbereich, wie die Beobachtung der Bauvorhaben, des Baufortschrittes und die fachgerechte Archivierung/Sicherung der Planungsunterlagen. Inhalte:Auszubildende können mit den Aufgaben und angebotenen Lösungen ihren Leistungsstand selbstüberprüfen. Die Aufgaben gliedern sich wie folgt: Gebundene Aufgaben mit vorgegebenen Lösungen. Ungebundene Aufgaben zur freien Beantwortung und Einübung des Lösungsweges. Lernfeldorientierte Aufgaben für ausgesuchte Bereiche der Grundstufe. Handlungsorientierte Aufgaben in Form von Projekten. Die Aufgaben sind für die Bereiche Lernfeldübergreifende Grundlagen, Lernfeldaufgaben der Grundstufe, Zwischenprüfung, Abschlussprüfung sowie Wirtschafts- und Sozialkunde durchnummeriert. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben ist nach den Ausbildungsstufen gegliedert. Eine Kopfleiste und die Randfarben erleichtern die genaue Zuordnung. Alle Aufgaben der lernfeldübergreifenden Grundlagen sind auch für die Zwischen- und Abschlussprüfung verwendbar. Insbesondere die lernfeld- und handlungsorientierten Aufgaben verknüpfen die arbeitsorganisatorischen, technologischen, mathematischen und zeichnerischen Inhalte und sind auf die Neuordnung der Abschlussprüfung orientiert. Die Lösungsseiten am Ende des Buches sind durch einen roten Randstreifen gekennzeichnet. Wo bei den ungebundenen Aufgaben Formeln und Rechenwege auftreten, werden diese beispielhaft als Lösungsweg von der Grundformel und erforderlichenfalls von der umgestellten Formel bis zum errechneten Ergebnis angegeben. Die 8. Auflage entspricht in der Abfolge von Seiten und Themen der vorherigen. Alle Normenangaben wurden überprüft und aktualisiert.

Résumé

Prüfungsvorbereitung aktuell Bauzeichnen umfasst prüfungskonforme, stets aktualisierte Prüfungsaufgaben, die eine zielstrebige und systematische Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Zwischenprüfung und Abschlussprüfung ermöglichen. Zielgruppe:Auszubildende im Beruf Bauzeichner/Bauzeichnerin mit den Schwerpunkten Architektur,Ingenieurbau sowieTief-, Straßen- und Landschaftsbau. Die Bauzeichner/Bauzeichnerinnen erstellen maßstabsgetreue Zeichnungen und Pläne für den Hoch-/Architekturbau, den Ingenieur-/Massivbau sowie den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau. Darüber hinaus berechnen sie den Baustoffbedarf und erstellen Material-/Stücklisten. Die präzise Ausarbeitung und die pünktliche Zulieferung der benötigten Unterlagen fallen ebenso in den Aufgabenbereich, wie die Beobachtung der Bauvorhaben, des Baufortschrittes und die fachgerechte Archivierung/Sicherung der Planungsunterlagen. Inhalte:Auszubildende können mit den Aufgaben und angebotenen Lösungen ihren Leistungsstand selbstüberprüfen. Die Aufgaben gliedern sich wie folgt: Gebundene Aufgaben mit vorgegebenen Lösungen. Ungebundene Aufgaben zur freien Beantwortung und Einübung des Lösungsweges. Lernfeldorientierte Aufgaben für ausgesuchte Bereiche der Grundstufe. Handlungsorientierte Aufgaben in Form von Projekten. Die Aufgaben sind für die Bereiche Lernfeldübergreifende Grundlagen, Lernfeldaufgaben der Grundstufe, Zwischenprüfung, Abschlussprüfung sowie Wirtschafts- und Sozialkunde durchnummeriert. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben ist nach den Ausbildungsstufen gegliedert. Eine Kopfleiste und die Randfarben erleichtern die genaue Zuordnung. Alle Aufgaben der lernfeldübergreifenden Grundlagen sind auch für die Zwischen- und Abschlussprüfung verwendbar. Insbesondere die lernfeld- und handlungsorientierten Aufgaben verknüpfen die arbeitsorganisatorischen, technologischen, mathematischen und zeichnerischen Inhalte und sind auf die Neuordnung der Abschlussprüfung orientiert. Die Lösungsseiten am Ende des Buches sind durch einen roten Randstreifen gekennzeichnet. Wo bei den ungebundenen Aufgaben Formeln und Rechenwege auftreten, werden diese beispielhaft als Lösungsweg von der Grundformel und erforderlichenfalls von der umgestellten Formel bis zum errechneten Ergebnis angegeben. Die 8. Auflage entspricht in der Abfolge von Seiten und Themen der vorherigen. Alle Normenangaben wurden überprüft und aktualisiert.

Détails du produit

Auteurs Peter Peschel, Sven Schulzig, Sven u a Schulzig, Volker Vogel, Tanja Wachter
Edition Europa-Lehrmittel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.06.2025
 
EAN 9783758543487
ISBN 978-3-7585-4348-7
Pages 448
Dimensions 210 mm x 22 mm x 300 mm
Poids 1146 g
Catégories Ecole et pédagogie > Livres pour écoles professionnelles et spécialisées

Hochbau, Zimmerer, Bauberufe, Mauerwerksbau

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.