Fr. 28.50

Perspektivwechsel: Wie wir gesehen werden und was von uns erwartet wird. - Berichte zur Lage der Nation 2025

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wirtschaftsmacht, Einwanderungsland, politische Baustelle? Krieg, gesellschaftlicher Wandel und neue politische Spannungen stellen gewohnte Selbstbilder Deutschlands infrage - und werfen drängende Fragen nach der Zukunft des Landes auf. Allzu oft werden Debatten hierüber als Selbstschau geführt. Die Berichte zur Lage der Nation 2025 blicken deshalb aus einer frischen Perspektive auf Deutschland: Wie sehen Menschen mit dem Blick von außen - als Beobachter oder Zugewanderte - unser Land heute? Wie blicken sie auf Gegenwart und Zukunft?Führende Intellektuelle, Journalistinnen, Wissenschaftler und Kenner Deutschlands zeichnen ein vielschichtiges Bild unseres Landes. Kritisch, klug und persönlich beschreiben sie die Stärken und Brüche einer Nation, die sicher nicht mehr im Mittelpunkt der Welt steht, aber - auch mit ihrem ökonomischen Gewicht - doch im Zentrum Europas. Mit Beiträgen von Jörn Leonhard, Florence Brokowski-Shekete, Daniel Ziblatt, Olga Grjasnowa, Paolo Valentino, Giuseppe Vita, Pascale Hugues und Karolina Wigura.

A propos de l'auteur










Thomas Mirow, geboren (1953) und aufgewachsen in Paris, promovierte in Bonn bei Karl Dietrich Bracher über Frankreichs Europapolitik (1975). Viele Jahre arbeitete er für Willy Brandt, bevor ihn Klaus von Dohnanyi nach Hamburg holte, wo er später ein Jahrzehnt als Senator wirkte. Nach einer Station im Kanzleramt als wirtschaftspolitischer Berater von Gerhard Schröder, wechselte er als Staatssekretär ins Bundesfinanzministerium. Anschließend leitete er die Europäische Bank für Wiederaufbau in London. Heute nimmt Thomas Mirow eine Reihe von Aufsichtsratsmandaten wahr und ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Nationalstiftung. 

Détails du produit

Collaboration Thomas Mirow (Editeur)
Edition Murmann Publishers
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 24.09.2025
 
EAN 9783867748568
ISBN 978-3-86774-856-8
Pages 200
Dimensions 150 mm x 23 mm x 230 mm
Poids 488 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Gesellschaftskritik, Migration, Internationale Beziehungen, Verteidigung, Europa, Deutschland, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Politik, Kulturwissenschaften, Einheit, Identität, Politik und Staat, Zeitdiagnose, deutsche Wirtschaft, Zukunft Deutschlands, auseinandersetzen, Berichte zur Lage der Nation, Wirtschaftsmacht Deutschland

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.