Fr. 64.00

Leitfaden Ambulante Pflege

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Kurz, klar, praxisnah: Ihr Leitfaden Ambulante Pflege
Allein im Einsatz? Ob Alltag oder Ausnahmesituation - mit der 6. Auflage des Leitfaden Ambulante Pflege sind Sie bestens gerüstet. Dieses Buch begleitet Sie bei jedem Hausbesuch und gibt Ihnen Sicherheit, in allen Situationen professionell zu handeln.

Was macht diesen Leitfaden so unverzichtbar?

  • Klare Gliederung - neu aufgebaut nach dem Strukturmodell für noch bessere Orientierung
  • Stark in den Grundlagen der häuslichen Pflege - alles Wichtige knapp und praxisnah erläutert, z. B. zu Hygiene, Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten und Ärztinnen, rechtlichen Aspekten oder Qualitätsanforderungen
  • Soforthilfe im Pflegealltag - klar strukturierte Anleitungen für schnelles Handeln in allen Bereichen der häuslichen Pflege, z._B. bei Mobilisation, Körperpflege oder Ernährung
  • Präzise Handlungshilfen - Prophylaxen und Pflegetechniken auf den Punkt gebracht
  • Rat in besonderen Situationen - z._B. bei Notfällen, Schmerz, Beatmung, Demenz, Verwahrlosungstendenzen oder Palliativpflege
  • Krankheiten von A bis Z - über 75 Krankheitsbilder kompakt und übersichtlich erklärt
  • Medikamentengruppen im Überblick - verständlich aufbereitet für den Pflegealltag
  • Aktuelles Fachwissen - auf Basis neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse

Neu in der 6. Auflage: Strukturmodell, Pflegeprozess-Modelle, Expertenstandards, Haushaltsführung, Beratung nach SGB V, neue Krankheitsbilder (z._B. Allergien, PTBS) und Medikamentengruppen (z._B. Tranquillanzien, orale Tumortherapeutika)

Dieses Buch richtet sich an: Pflegefachpersonen, die in der ambulanten Pflege arbeiten und Pflegeauszubildende

Table des matières

1 Grundlagen der täglichen Arbeit
2 Pflege in Bezug auf kognitive und kommunikative Fähigkeiten
3 Pflege in Bezug auf Mobilität und Beweglichkeit
4 Pflege in Bezug auf krankheitsbezogene Anforderungen und Belastungen
5 Pflege in Bezug auf Selbstversorgung
6 Pflege in Bezug auf Leben in sozialen Beziehungen
7 Pflege in Bezug auf Haushaltsführung
8 Prophylaxen
9 Anwendung von speziellen Pflegekonzepten
10 Pflegetechniken im Rahmen der Behandlungspflege (SGB V)
11 Besondere Pflegesituationen
12 Krankheiten von A-Z
13 Medikamente
14 Notfälle und Erste Hilfe

A propos de l'auteur

Florian Friedrichs
absolvierte eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Danach war er sowohl in der ambulanten wie psychiatrischen Pflege tätig. Weitere pflegerische Bereiche folgten, bevor er eine akademische Laufbahn anstrebte. An der Hochschule Wismar studierte er Gesundheitsmanagement aber machte später seinen Abschluss Bachelor in Pflegewissenschaft. Es folgte der Master in Pflegepädagogik. Nach seiner Tätigkeit als Lehrkraft übernahm er 2023 eine Schulleitung und ist seit 2024 bei einem Bildungsinstitut der Pflege in Essen angestellt.

Résumé

Kurz, klar, praxisnah: Ihr Leitfaden Ambulante Pflege
Allein im Einsatz? Ob Alltag oder Ausnahmesituation – mit der 6. Auflage des Leitfaden Ambulante Pflege sind Sie bestens gerüstet. Dieses Buch begleitet Sie bei jedem Hausbesuch und gibt Ihnen Sicherheit, in allen Situationen professionell zu handeln.

Was macht diesen Leitfaden so unverzichtbar?

  • Klare Gliederung – neu aufgebaut nach dem Strukturmodell für noch bessere Orientierung
  • Stark in den Grundlagen der häuslichen Pflege – alles Wichtige knapp und praxisnah erläutert, z. B. zu Hygiene, Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten und Ärztinnen, rechtlichen Aspekten oder Qualitätsanforderungen
  • Soforthilfe im Pflegealltag – klar strukturierte Anleitungen für schnelles Handeln in allen Bereichen der häuslichen Pflege, z. B. bei Mobilisation, Körperpflege oder Ernährung
  • Präzise Handlungshilfen – Prophylaxen und Pflegetechniken auf den Punkt gebracht
  • Rat in besonderen Situationen – z. B. bei Notfällen, Schmerz, Beatmung, Demenz, Verwahrlosungstendenzen oder Palliativpflege
  • Krankheiten von A bis Z – über 75 Krankheitsbilder kompakt und übersichtlich erklärt
  • Medikamentengruppen im Überblick – verständlich aufbereitet für den Pflegealltag
  • Aktuelles Fachwissen – auf Basis neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse

Neu in der 6. Auflage: Strukturmodell, Pflegeprozess-Modelle, Expertenstandards, Haushaltsführung, Beratung nach SGB V, neue Krankheitsbilder (z. B. Allergien, PTBS) und Medikamentengruppen (z. B. Tranquillanzien, orale Tumortherapeutika)

Dieses Buch richtet sich an: Pflegefachpersonen, die in der ambulanten Pflege arbeiten und Pflegeauszubildende

Détails du produit

Collaboration Florian Friedrichs (Editeur)
Edition Elsevier, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.08.2025
 
EAN 9783437251948
ISBN 978-3-437-25194-8
Pages 710
Illustrations 106 Farbabb.
Thème Leitfaden
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

Demenz, Häusliche pflege, Pflegestufe, Ambulante Pflege, Pflegebedürftigkeit, Pflegegrad, Pflegedienst, Pflegeberatung, SGBV, SGB XI, Mobile Pflege, ambulanter Einsatz, Tourenplanung Pflege, Pflegestation ambulant, SIS ambulant

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.