Fr. 10.90

Klassische Schullektüre: Klassische Schullektüre - Kabale und Liebe - Ein bürgerliches Trauerspiel - Text - Erläuterungen - Materialien - Empfohlen für das 10.-13. Schuljahr

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Diese lesefreundlichen Textausgaben sprechen die Schüler/-innen durch ihr Format, durch Illustrationen und Worterklärungen an. Zur Optimierung des Lektüreunterrichts enthalten sie Zusatzmaterialien und Arbeitsanregungen für die Erschließung der Primärtexte.

A propos de l'auteur

Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

Résumé

Von wegen „altmodisch“ - Impulse für die Gegenwart

Viele Klassiker beschreiben Zustände oder Probleme, die heute immer noch ein Thema sind.

Gleichzeitig können klassische Texte aber auch historisch überholte Anschauungen sichtbar machen. Wichtig dabei ist ein unkomplizierter Einstieg in das Lesen der oft sperrigen Texte. Das schaffen die lesefreundlichen Textausgaben, die die Schülerinnen und Schüler schon vom Äußeren her ansprechen: durch ein handliches, nicht zu kleines Format mit lesbarem Schriftbild, durch Illustrationen, Worterklärungen und Arbeitsanregungen.

 

Optimaler Lesestoff über den Primärtext hinaus

Neben einer schülernahen Biografie bereichern verschiedenste Zusatzmaterialien die Lektürenbände. Abgestimmt auf den Primärtext gibt es

  • Interpretationsauszüge,
  • Briefstellen,
  • stoffliche Vorlagen,
  • Varianten anderer Autorinnen und Autoren und
  • Materialien zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte.

 

Erstklassig vorbereitet

Unsere Handreichungen sind aus der Unterrichtspraxis hervorgegangen und erprobt. Sie entlasten Sie als Lehrkraft deutlich und enthalten alles, was für einen guten Literaturunterricht nötig ist. Textband und Handreichungen bilden eine Einheit. Zusätzliches Material ist nicht erforderlich.

  • Werkinterpretationen und didaktische Analysen
  • Unterrichtsplanung nach Einzelstunden bzw. Stundensequenzen mit Planungsalternativen
  • Angabe von Unterrichtszielen und Lernschritten
  • Strukturskizzen bzw. Tafelanschriften
  • Arbeitsanweisungen für die Stundensequenzen
  • Vorschläge für Hausaufgaben
  • Anregungen zur Lernerfolgskontrolle

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.