Fr. 29.50

Wie die Bibel entstanden ist. Kamishibai Bildkartenset, m. 1 Beilage - Eine Zeitreise für Kinder. Bibelwissen. Erzähltheater ab 8 für die Kinderkirche und den Religionsunterricht der Grundschule

Allemand · Supports combinés

Paraît le 20.08.2025

Description

En savoir plus

Von der Entstehungszeit der Bibel bis in die Gegenwart: eine Entdeckungsreise
Wo hat die Bibel eigentlich ihren Ursprung? Wer hielt die vielen Überlieferungen fest und was wissen wir heute über die lange Geschichte der Heiligen Schrift des Christentums? In dieser lebensnahen Sachgeschichte für das Kamishibai folgen wir einer Grundschulklasse ins Bibelmuseum. Die Kinder begeben sich dort auf eine spannende Zeitreise. Mit Hilfe moderner VR-Brillen begegnen sie König David, treffen den Evangelisten Lukas oder schauen Johannes Gutenberg über die Schulter.
So werden die Entstehung der Bibel, des Alten und Neuen Testaments, und ihre Verbreitung für Kinder ab 8 Jahren greifbar vermittelt. Darüber hinaus beschäftigt sich die Geschichte mit dem Thema Bibelforschung in der heutigen Zeit.

  • Die Geschichte der Bibel einfach erklärt: von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
  • Spannendes Bibelwissen in Erzählbildern für die Altersstufen von 8 bis 12
  • 12 farbig illustrierte Kamishibai-Bildkarten im DIN-A3-Format, inklusive Textvorlage
  • Downloadcode mit gratis Hintergrundinformationen für Lehrkräfte
  • Geeignet als Unterrichtsmaterial für die Grundschule oder den Kindergottesdienst
Mit Kindern die Bibel entdecken: die Vorzüge der Methode Kamishibai
Die Bibel und ihre Entstehungsgeschichte anschaulich vermitteln: Lehrkräfte an Grund- und weiterführenden Schulen profitieren gleichermaßen von der Arbeit mit dem japanischen Erzähltheater. Wenn sich die Flügeltüren des Kamishibai öffnen, konzentrieren sich die Blicke automatisch auf die ausdrucksstarken Bilder. Die Kamishibai-Karten werden nacheinander in den Rahmen gesteckt und verdeutlichen den jungen Zuhörer:innen, wie die biblischen Geschichten ihren Weg bis in die Gegenwart gefunden haben. Dabei kann die Lehrkraft jederzeit auf Fragen und Anregungen aus der Gruppe reagieren.
"Wie die Bibel entstanden ist" bietet somit einen gelungenen Einstieg in ein lehrplanrelevantes Thema - und macht richtig neugierig auf mehr faszinierendes Bibelwissen!

Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

A propos de l'auteur

Esther Hebert ist Theologin und Verlagslektorin für Religionspädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie bei Freising.Dr. Josef Herbasch ist Verlagslektor und promovierter Judaist mit Studien in Politik- und Religionswissenschaften. In seinen Veröffentlichungen bringt er Kindern die Welt der Bibel und des Judentums näher – wertschätzend und mit Blick auf das Verbindende.Petra Lefin, Grafikerin, hat mit ihrem unverwechselbaren Stil bei Don Bosco bereits zahlreiche pädagogische Fachbücher, Kamishibai-Bildfolgen und die beliebte Mini-Bilderbuch-Serie illustriert. Sie lebt in Saulgrub in Oberbayern.

Résumé

Von der Entstehungszeit der Bibel bis in die Gegenwart: eine Entdeckungsreise
Wo hat die Bibel eigentlich ihren Ursprung? Wer hielt die vielen Überlieferungen fest und was wissen wir heute über die lange Geschichte der Heiligen Schrift des Christentums? In dieser lebensnahen Sachgeschichte für das Kamishibai folgen wir einer Grundschulklasse ins Bibelmuseum. Die Kinder begeben sich dort auf eine spannende Zeitreise. Mit Hilfe moderner VR-Brillen begegnen sie König David, treffen den Evangelisten Lukas oder schauen Johannes Gutenberg über die Schulter.
So werden die Entstehung der Bibel, des Alten und Neuen Testaments, und ihre Verbreitung für Kinder ab 8 Jahren greifbar vermittelt. Darüber hinaus beschäftigt sich die Geschichte mit dem Thema Bibelforschung in der heutigen Zeit.

  • Die Geschichte der Bibel einfach erklärt: von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
  • Spannendes Bibelwissen in Erzählbildern für die Altersstufen von 8 bis 12
  • 12 farbig illustrierte Kamishibai-Bildkarten im DIN-A3-Format, inklusive Textvorlage
  • Downloadcode mit gratis Hintergrundinformationen für Lehrkräfte
  • Geeignet als Unterrichtsmaterial für die Grundschule oder den Kindergottesdienst
Mit Kindern die Bibel entdecken: die Vorzüge der Methode Kamishibai
Die Bibel und ihre Entstehungsgeschichte anschaulich vermitteln: Lehrkräfte an Grund- und weiterführenden Schulen profitieren gleichermaßen von der Arbeit mit dem japanischen Erzähltheater. Wenn sich die Flügeltüren des Kamishibai öffnen, konzentrieren sich die Blicke automatisch auf die ausdrucksstarken Bilder. Die Kamishibai-Karten werden nacheinander in den Rahmen gesteckt und verdeutlichen den jungen Zuhörer:innen, wie die biblischen Geschichten ihren Weg bis in die Gegenwart gefunden haben. Dabei kann die Lehrkraft jederzeit auf Fragen und Anregungen aus der Gruppe reagieren.
„Wie die Bibel entstanden ist“ bietet somit einen gelungenen Einstieg in ein lehrplanrelevantes Thema – und macht richtig neugierig auf mehr faszinierendes Bibelwissen!

Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.