Fr. 88.90

Grundzüge des praktischen Strahlenschutzes

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Dieses Standardwerk in 8. Auflage vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Quellen ionisierender Strahlung, wie Radioaktivität, Röntgenröhren oder Beschleuniger, sowie den Schutz gegen diese Strahlungen bei technischen Anwendungen. Es richtet sich an Strahlenschutzbeauftragte und Techniker:innen, die mit radioaktiven Stoffen umgehen oder für den Betrieb, die Herstellung und Wartung von Röntgengeräten und Beschleunigeranlagen zuständig sind. Zudem ist es für Studierende der Fachrichtungen Umwelt- und Strahlenschutz sowie Gesundheits- und Arbeitsschutz geeignet.Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Strahlungsmessung und den Schutzmaßnahmen gegen äußere und innere Strahlenexposition beim Umgang mit offenen und umschlossenen radioaktiven Stoffen. Ebenfalls wird der Betrieb von Röntgeneinrichtungen und Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung behandelt.Zu den neuen Themen dieser Auflage zählt unter anderem der Strahlenschutz beim Betrieb von Ultrakurzpulslasern. Der Anhang wurde umfassend überarbeitet und enthält nun neu berechnete Dosisleistungskonstanten, Schwächungsfaktoren sowie die neuesten Dosiskoeffizienten, die auf den biokinetischen Modellen der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) basieren. Die Buchinhalte berücksichtigen Stand 2024 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG).Neben den grundsätzlichen Erläuterungen werden die für viele Aufgabenstellungen erforderlichen Berechnungsregeln dargelegt. Eine Anleitung zur Lösung praktischer Probleme wird durch die Beispiele geliefert, bei denen Formeln und Daten angewendet werden. Umfangreiche Fachverzeichnisse mit Bezugsquellen für Online-Nukleardaten, Formblätter, Dienstleistungen u. v. m. runden den Inhalt ab. Darüber hinaus stehen unter plus.hanser-fachbuch.de zusätzliche Varianten der Diagramme aus dem Anhang zum Download bereit.

A propos de l'auteur










Dr. Hans-Gerrit Vogt war Leiter der Strahlenschutzkurse im Zentrum für Strahlenschutz und Radioökologie der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.

Résumé

Dieses Standardwerk in 8. Auflage vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Quellen ionisierender Strahlung, wie Radioaktivität, Röntgenröhren oder Beschleuniger, sowie den Schutz gegen diese Strahlungen bei technischen Anwendungen. Es richtet sich an Strahlenschutzbeauftragte und Techniker:innen, die mit radioaktiven Stoffen umgehen oder für den Betrieb, die Herstellung und Wartung von Röntgengeräten und Beschleunigeranlagen zuständig sind. Zudem ist es für Studierende der Fachrichtungen Umwelt- und Strahlenschutz sowie Gesundheits- und Arbeitsschutz geeignet.

Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Strahlungsmessung und den Schutzmaßnahmen gegen äußere und innere Strahlenexposition beim Umgang mit offenen und umschlossenen radioaktiven Stoffen. Auch der Betrieb von Röntgeneinrichtungen und Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung wird behandelt.

Zu den neuen Themen dieser Auflage zählt unter anderem der Strahlenschutz beim Betrieb von Ultrakurzpulslasern. Der Anhang wurde umfassend überarbeitet und enthält nun neu berechnete Dosisleistungskonstanten, Schwächungsfaktoren sowie die neuesten Dosiskoeffizienten, die auf den biokinetischen Modellen der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) basieren. Die Buchinhalte berücksichtigen Stand 2024 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG).

Neben den grundsätzlichen Erläuterungen werden die für viele Aufgabenstellungen erforderlichen Berechnungsregeln dargelegt. Eine Anleitung zur Lösung praktischer Probleme wird durch die Beispiele geliefert, bei denen Formeln und Daten angewendet werden. Umfangreiche Fachverzeichnisse mit Bezugsquellen für Online-Nukleardaten, Formblätter, Dienstleistungen u. v. m. runden den Inhalt ab. Darüber hinaus stehen unter plus.hanser-fachbuch.de zusätzliche Varianten der Diagramme aus dem Anhang zum Download bereit.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.