Fr. 55.90

Menstruationszyklusphasen und ihre Auswirkungen auf psychologische Leistungsparameter im Hochleistungssport - Eine systematische Literaturübersicht mit einem Entwurf zur Implementierung einer angepassten Testbatterie für Hochleistungssportlerinnen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Sport- und Bewegungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschung zu geschlechtsspezifischen Unterschieden in der Sportwissenschaft zeigt, dass Frauen in wissenschaftlichen Studien nach wie vor unterrepräsentiert sind, da der Fokus meist auf männlichen Teilnehmern liegt. Angesichts der zentralen Bedeutung mentaler Prozesse für die sportliche Leistung ist es essenziell, die psychologischen Auswirkungen des Menstruationszyklus (MZ) auf Sportlerinnen genauer zu untersuchen.

Diese Übersichtsarbeit analysiert Forschungsergebnisse zum Zusammenhang zwischen den MZ-Phasen und psychologischen Leistungsparametern bei Sportlerinnen. Ziel ist es, Erkenntnisse für zukünftige Testbatterien und Überwachungsprogramme zu gewinnen.

Im November 2023 wurden vier große wissenschaftliche Publikationsdatenbanken (PubMed, Cochrane Library, EBSCOhost und APA PsycNet) systematisch durchsucht. Studien wurden einbezogen, wenn sie den Einfluss psychologischer Parameter während mindestens zweier Phasen des MZ bei Sportlerinnen untersuchten. Zur Identifikation relevanter Stichwörter wurden die PICO-Kriterien angewendet. Zudem kam ein Bewertungssystem zur Qualitätsprüfung und Verifizierung des MZ zum Einsatz.

Insgesamt wurden 2609 Suchergebnisse gefunden, ergänzt durch 25 manuell hinzugefügte Referenzen. Von 229 gesichteten Studien erfüllten 18 die Einschlusskriterien. Diese umfassten insgesamt 656 Sportlerinnen im Alter zwischen 15 und 45 Jahren, deren Leistungsniveau vom Freizeitsport bis hin zum Profisport reichte. Die Qualitätsbewertung ergab, dass sieben der Studien eine hohe Qualität aufweisen, zwei als unzureichend einzustufen sind und neun keine Einstufung hinsichtlich der Verifizierung des Menstruationszyklus erhielten. Die aktuelle Evidenz legt nahe, dass der MZ mit psychologischen Leistungsfaktoren wie Wahrnehmung, emotionalem Zustand, Kognition und Persönlichkeit in Verbindung steht.

Die sportliche Gesamtleistung kann durch psychologische Faktoren beeinflusst werden. Es zeigt sich eine Tendenz zur Leistungssteigerung um den Zeitpunkt des Eisprungs sowie eine Verschlechterung gegen Ende des Zyklus und während der Menstruation. Allerdings ist eine standardisierte Methodik zur Verifizierung des MZ erforderlich, und weitere Forschung ist notwendig, um den genauen Einfluss der Zyklusphasen auf die psychologische Leistungsfähigkeit zu quantifizieren.

Détails du produit

Auteurs Leonie Rösler
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 02.04.2025
 
EAN 9783389126066
ISBN 978-3-389-12606-6
Pages 80
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Poids 129 g
Catégorie Livres de conseils > Nature > Pêche, chasse

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.