Fr. 90.00

Die Gaskrise und ihre Bewältigung durch die Bundesnetzagentur

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Band behandelt die vielfältigen Strategien zur Bewältigung der Gaskrise, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelöst wurde. Durch das Ausbleiben russischen Gases bestand die Gefahr einer Gasmangellage und die Preiserhöhungen belasteten sowohl die Wirtschaft als auch die Haushalte massiv. Die EU reagierte mit einer Reihe von "Krisenverordnungen" zur Sicherstellung der Versorgung und der Entlastung von Wirtschaft und Haushalten. Ein für den Erfolg der Maßnahmen unerlässliches Element war die Koordinierung und Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten. Auch analysiert werden der Binnenmarkt und die beschleunigten Genehmigungsverfahren zum schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien, die zuletzt zur Energiewende beitragen.Mit Beiträgen vonFrank Brettschneider | Daniel Ehmann | Ludwig Gramlich | Annegret Groebel | Bernd Holznagel | Albert Moser | Klaus Müller | Maximilian Rademacher | Anastasia Sailer | Christian Schütte

Détails du produit

Collaboration Ludwig Gramlich (Editeur), Annegret Groebel (Editeur), Annegret Groebel u a (Editeur), Bernd Holznagel (Editeur), Christian Schütte (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2025
 
EAN 9783848784530
ISBN 978-3-8487-8453-0
Pages 265
Poids 402 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Wettbewerbsrecht, Datenschutz, Europäische Union, EU, Europäische Union, europäische kommission, Netzausbau, e-Privacy-Verordnung, Datenökonomie, Elektronische Kommunikation, DMA, Telekommunikationsmodernisierungsgesetz, OTT-Dienste, Electronic Communications Code, BEREC

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.